Sie sind hier: Startseite > Suchergebnisse
Suchergebnisse
Website (1)
IACM-Informationen (733)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer Fallserie bei der Behandlung von Fibromyalgie hilfreich sein (27. Februar 2021)
- Wissenschaft/Mensch: Schmerzen und psychiatrische Störungen sind die Hauptgründe für medizinischen Cannabiskonsum in den USA (13. Februar 2021, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Schmerz häufigstes mit Cannabinoiden behandeltes Symptom in Bericht des deutschen Gesundheitsministeriums (13. Februar 2021, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Patienten mit Fibromyalgie berichten über Linderung durch CBD (16. Januar 2021)
- Wissenschaft/Mensch: Wissenschaft/Mensch: Cannabisextrakte waren laut Beobachtungsstudie wirksam bei der Behandlung von Multipler Sklerose (16. Januar 2021)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum kann bei einer großen Anzahl von Schmerzpatienten die Beendigung des Opioidkonsums ermöglichen (16. Januar 2021)
- Wissenschaft/Tier: Entwicklung eines nasalen CBD-Abgabesystems (16. Januar 2021, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Der Schweregrad der Entzugssymptome bei Menschen, die medizinisches Cannabis gegen chronische Schmerzen verwenden, kann stark variieren (16. Januar 2021, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: CBD kann Symptome der Parkinson-Krankheit verbessern (02. Januar 2021)
- Australien: Beschränkungen für den Verkauf von CBD-reichem Cannabis werden in Tasmanien aufgehoben (02. Januar 2021)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer Studie bei der Selbstbehandlung von Endometriose wirksam sein (19. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum von Frauen mit Beckenschmerzen nahm nach der Legalisierung in Kanada zu (19. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut Umfrage bei Parkinson-Krankheit nützlich sein (19. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer Fallserie bei der Verbesserung der Symptome von Demenzpatienten wirksam sein (19. Dezember 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Eltern- und Patientenwahrnehmung von medizinischem Marihuana im Kontext von Krebs im Kindesalter laut Interviews (05. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Ältere Erwachsene finden Cannabis laut Interviews nützlich bei der Behandlung verschiedener chronischer Krankheiten (05. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Laut einer Umfrage kann Cannabis chronische Beckenschmerzen bei Frauen verbessern (05. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Laut einer Umfrage hat der Konsum von Cannabis positive Auswirkungen bei palliativen Krebspatienten (05. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Laut einer Umfrage haben die meisten Krebsüberlebenden Cannabis zur Behandlung von Schmerzen und zur Verbesserung des Schlafs verwendet (05. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Empfehlungen für den Gebrauch von Cannabis bei der Verabreichung von Opioiden zur Behandlung chronischer Schmerzen (05. Dezember 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei der Behandlung von Krebs bei Frauen hilfreich sein (05. Dezember 2020, Kurzmeldung)
- Israel: Es wird erwartet, dass die Zahl der Cannabispatienten im Jahr 2021 mehr als 80.000 erreichen wird (05. Dezember 2020, Kurzmeldung)
- UNO: UN-Drogenbehörde lockert die Kontrolle über Cannabis und folgt damit der Empfehlung der WHO (05. Dezember 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Etwa 20% der Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen konsumieren Cannabis (21. November 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsumenten, die sich einer Operation unterziehen, benötigen mehr Opioide und haben eine ähnliche Genesung wie Nicht-Konsumenten (21. November 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis war in einer Pilotstudie beim Zungen- und Mundschleimhautbrennen hilfreich (07. November 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis lindert Schmerzen bei Patienten mit Fibromyalgie (07. November 2020)
- Wissenschaft/Tier: Erhöhung der bei Migräne wirksamen Endocannabinoid-Spiegel (07. November 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Schmerzverbesserung durch Cannabis in großer prospektiver offener Studie (24. Oktober 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis hat keinen großen Einfluss auf die geistige Leistungsfähigkeit bei Patienten, die wegen chronischer Schmerzen behandelt werden (10. Oktober 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Der Konsum von Cannabis ist eine neue Behandlungsmethode für häufige Symptome bei älteren Erwachsenen (10. Oktober 2020)
- Wissenschaft/Zellen: Die zugrunde liegenden Mechanismen der schmerzlindernden Wirkung von CBD (10. Oktober 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Beta-Caryophyllen reduziert chronisch entzündliche Schmerzen (10. Oktober 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Eine große Zahl von Patienten mit Rückenschmerzen ist in der Lage, den Opioidkonsum nach Beginn des Cannabiskonsums zu beenden (26. September 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Viele MS-Patienten verwenden Cannabis zur Behandlung von Spastizität, Schmerzen und Schlaf (26. September 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer Umfrage einen positiven Effekt auf die Lebensqualität älterer Menschen haben (12. September 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Regelmäßiger Cannabiskonsum führt nicht zu einer veränderten Schmerzwahrnehmung (12. September 2020)
- Wissenschaft/Tier: Aktivierung von Cannabis-Rezeptoren im Rückenmark reduziert Schmerzen bei Diabetes (12. September 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis hatte keine Wirkung auf Schmerzen bei Erwachsenen mit Sichelzellanämie (29. August 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/UK: Zur Überwachung der gesundheitlichen Ergebnisse von 20.000 Cannabispatienten wird Project Twenty21 gestartet (15. August 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Aktivierung von CB1-Rezeptoren in einer bestimmten Hirnregion induziert Schmerzlinderung (15. August 2020, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Erste Patientin in Schottland, die Cannabis legal verschrieben bekam (15. August 2020, Kurzmeldung)
- Thailand: Patienten dürfen ihr eigenes Cannabis für medizinische Zwecke anbauen (15. August 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis wirksam bei der Behandlung von Migräne (01. August 2020)
- Wissenschaft/Zellen: Vitamin D bindet an den Vanilloid-1-Rezeptor (01. August 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die meisten Schmerzpatienten glauben, dass Cannabis für die medizinische Verwendung legalisiert werden sollte (01. August 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: In Kanada konsumieren etwa 20 % der Patienten mit Arthritis und Muskelschmerzen Cannabis und weitere würden es gerne ausprobieren (18. Juli 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verbessert Schmerzen und Lebensqualität bei chronischen Schmerzpatienten laut großer Beobachtungsstudie (04. Juli 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut kleiner Studie bei Migräne hilfreich sein (04. Juli 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Inhalation von Cannabis mit einem neuen Dosieraerosol-Inhalator führte zu sofortiger Schmerzlinderung (04. Juli 2020)
- Wissenschaft/Tier: Endocannabinoid 2-AG reduzierte durch ein Chemotherapeutikum verursachte neuropathische Schmerzen (04. Juli 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Eine wachsende Zahl von US-Bürgern konsumiert Cannabis gegen Schlaflosigkeit, Schmerzen und Stress (04. Juli 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einem Fallbericht den Blutdruck nach Verletzung des Rückenmarks kontrollieren (20. Juni 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Laut einer offenen Studie könnte Cannabis bei der Behandlung von Fibromyalgie hilfreich sein (06. Juni 2020)
- Wissenschaft/Tier: Die Blockade von CB1-Rezeptoren in einer bestimmten Hirnregion verstärkt Schmerzen (06. Juni 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Viele Krebspatienten verwenden Cannabis (06. Juni 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: THC war im Fallbericht bei schwerer Alzheimer-Demenz vorteilhaft (06. Juni 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Vollwertiger Hanfpflanzenextrakt reduzierte neuropathische Schmerzen bei Mäusen (23. Mai 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: CBD-Creme war in 2 Fällen von Rückenschmerzen wirksam (23. Mai 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: CBD reduzierte arthritische Schmerzen bei Hunden in einer placebokontrollierten Studie (09. Mai 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Bewegung reduziert entzündliche Schmerzen durch Aktivierung des Endocannabinoid-Systems (09. Mai 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Eine hohe Zahl von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen profitiert von der Selbstmedikation mit Cannabis (09. Mai 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis-Zugang kann die Nachfrage nach Opioiden bei Menschen mit Schmerzen verringern (25. April 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Der alleinige Gebrauch von Cannabis bei Multipler Sklerose kann mehrere Medikamente ersetzen (11. April 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Sport erhöht bei Patienten mit Fibromyalgie den Anandamid-Spiegel und vermindert Schmerzen und Depressionen (28. März 2020)
- Wissenschaft/Mensch: THC verbessert gastrointestinale Symptome bei einem Patienten mit einer seltenen chronischen Darmerkrankung (CIPO) (28. März 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ersatz der Opiatbehandlung durch Cannabis bei einem Schmerzpatienten (28. März 2020, Kurzmeldung)
- Expertenmeinung: Behauptungen der Ungeeignetheit von Cannabis mit hohen-THC Konzentrationen für die medizinische Verwendung werden nicht durch die Wissenschaft unterstützt (28. März 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verbesserte die Symptome bei Krebspatienten trotz reduzierter Opioiddosis (14. März 2020)
- Wirtschaft/Mensch: Cannabis kann laut Beobachtungsstudie bei Fibromyalgie hilfreich sein (14. März 2020)
- Wissenschaft/Tier: Aktivierung des Endocannabinoid-Systems lindert krebsbedingte Knochenschmerzen (29. Februar 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis wirksam bei verschiedenen Schweregraden von Untergruppen der Spastik bei Multipler Sklerose (29. Februar 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Einstellung des CBD-Konsums verursacht keine Entzugserscheinungen (15. Februar 2020)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei Schlaflosigkeit von älteren Patienten mit chronischen Schmerzen hilfreich sein, aber es kann sich eine Toleranz entwickeln (01. Februar 2020)
- Wissenschaft/Mensch: In einer Langzeitstudie konnte etwa die Hälfte der Patienten mit Kreuzschmerzen dank Cannabis die Opioideinnahme vollständig beenden (01. Februar 2020)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung des CB1-Rezeptors an der allosterischen Stelle reduziert Augenschmerzen und Entzündungen (01. Februar 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ein Viertel der Patienten einer Palliativklinik verwendete THC und CBD (01. Februar 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum war nicht mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten bei jungen Erwachsenen verbunden (01. Februar 2020, Kurzmeldung)
- Italien: Medizinisches Cannabis ist jetzt in Sizilien bei bestimmten Erkrankungen kostenlos (01. Februar 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Es wurde berichtet, dass CBD Schmerzen und begleitende Stimmungsstörungen bei einem Patienten mit Neurofibromatose reduzierte (18. Januar 2020)
- Wissenschaft/Mensch: THC reduziert Schmerzen bei Endometriose (18. Januar 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Beta-Caryophyllen reduziert neuropathische Schmerzen (04. Januar 2020, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabisblattpulver reduziert Schmerzen bei Krebspatienten (21. Dezember 2019)
- USA: Menschen in Staaten, in denen Cannabis legal ist, glauben eher an seinen Nutzen (21. Dezember 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die Häufigkeit des illegalen Opioidkonsums bei Patienten mit chronischen Schmerzen ist bei täglichem Cannabiskonsum geringer (07. Dezember 2019)
- Wissenschaft/Mensch: CBD-Öl, das auf die Haut aufgetragen wird, kann bei peripheren neuropathischen Schmerzen hilfreich sein (07. Dezember 2019)
- Wissenschaft/Tier: Aktivierung des CB2-Rezeptors durch natürliche und synthetische Agonisten verbesserte Anzeichen einer Blasenentzündung (07. Dezember 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei der verzögerten Magenentleerung (Gastroparese) hilfreich sein (07. Dezember 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei der Symptombehandlung von Krebs hilfreich sein (07. Dezember 2019, Kurzmeldung)
- USA: Das Forschungsteam erhält 3,5 Millionen Dollar für die Erforschung von Cannabis bei chronischen Schmerzen (07. Dezember 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei der Behandlung von Migräne und anderen Formen von Kopfschmerzen hilfreich sein (07. Dezember 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Ein CBD-reicher Hanfextrakt kann den Opiatgebrauch bei chronischen Schmerzpatienten reduzieren (23. November 2019)
- Wissenschaft/Mensch: CBD reduziert Schmerzen bei Patienten mit myofazialen Schmerzen in Placebo-kontrollierter Studie (23. November 2019, Kurzmeldung)
- USA: Gesundheitsbehörden unterstützen klinische Studie an der University of Yale (23. November 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ältere Erwachsene können von Cannabis für verschiedene Symptome profitieren (09. November 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei Patienten mit Endometriose Schmerzen lindern (09. November 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Große Reduzierung des Alkoholkonsums nach Umsetzung der medizinischen Cannabisgesetze (09. November 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/USA: Studie über die Untersuchung von Cannabis bei Schmerzen mit Unterstützung von 3,5 Millionen Dollar (26. Oktober 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann nach einer offenen Studie bei der Schmerzbehandlung nach Rückenmarkverletzungen hilfreich sein (26. Oktober 2019)
- Wissenschaft/Mensch: In einer kleinen Studie wurde die krebsbedingte Anorexie durch orales Cannabis verbessert (12. Oktober 2019)
- Wissenschaft/Tier: Eine Kombination von Cannabinoiden und Opiaten kann die durch Chemotherapie induzierte Neuropathie reduzieren (12. Oktober 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: THC kann bei Patienten mit geriatrischen Schmerzen hilfreich sein (14. September 2019)
- Wissenschaft/Tier: CB2-Rezeptoren im Rückenmark können an schmerzlindernden Effekten von Sport beteiligt sein (14. September 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann hilfreich sein für das familiäre Mittelmeerfieber (14. September 2019, Kurzmeldung)
- Thailand: Das Land liefert die ersten Flaschen Cannabisöl an Krankenhäuser (17. August 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung des CB2-Rezeptors reduziert eine durch HIV verursachte Allodynie (03. August 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die CB2-Rezeptorkonzentration ist bei Patienten mit Reizdarmsyndrom erhöht (03. August 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Viele Menschen ersetzen Opioide und Schlafmittel durch Cannabis (06. Juli 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis ist nach einer Analyse des Deutschen Schmerzregisters als Zusatztherapie bei schweren chronischen Schmerzen wirksam (22. Juni 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Ein Dosierinhalator für Cannabis zeigte in einer Pilotstudie vielversprechende Ergebnisse (22. Juni 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei Kindern hilfreich sein, die sich einer Chemotherapie unterziehen (22. Juni 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Eine Kombination von CBD und CBN lindert myofasziale Schmerzen (08. Juni 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduziert die Opioideinnahme bei Schmerzpatienten (08. Juni 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/USA: Kein relevanter Effekt auf Krankenhausaufnahmen nach Legalisierung von Cannabis in Colorado (25. Mai 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: THC kann eingesetzt werden, um Schmerzen der Vulva zu behandeln (25. Mai 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: THC kann die Schmerzen bei Erwachsenen im Vergleich zu Jugendlichen wirksamer lindern (25. Mai 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: CB2 Rezeptoren auf Mikroglia und Makrophagen modulieren neuropathische Schmerzreaktionen (25. Mai 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: MS-Patienten, die Cannabis einnahmen, konnten die Einnahme von Opioiden und Benzodiazepinen reduzieren (27. April 2019)
- Wissenschaft/Zellen: Die Aktivierung des CB2-Rezeptors kann bei rheumatoider Arthritis vorteilhaft sein (13. April 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: CBD reduziert neuropathische Schmerzen bei diabetischen Ratten (30. März 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Krebspatienten berichten über eine Linderung der Symptome durch Cannabis (16. März 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum kann bei Frauen die Zufriedenheit mit dem Orgasmus erhöhen (16. März 2019)
- Wissenschaft/Tier: Beta-Caryophyllen kann neuropathische Schmerzen im Zusammenhang mit Diabetes reduzieren (16. März 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Laut einer Umfrage kann Cannabis eine wirksame Behandlung der Magenlähmung sein (16. März 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Eine orale Zubereitung von Bedrocan-Cannabis zeigte bei verschiedenen chronischen Erkrankungen eine deutliche Verbesserung (02. März 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Chronische Schmerzen sind der Hauptgrund für die medizinische Verwendung von Cannabis in den USA (16. Februar 2019)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut Umfrage ein wirksames Schmerzmittel und Ersatz für Opioide sein (02. Februar 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Wie Cannabinoide Schmerzen in der Peripherie reduzieren können (19. Januar 2019, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: THC-reiches Cannabis kann bei der Behandlung der Fibromyalgie nützlich sein (05. Januar 2019)
- Neuseeland: Medizinisches Cannabis wird allgemein verfügbar sein (22. Dezember 2018)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum kann nach der Operation mit erhöhten Schmerzen einhergehen (22. Dezember 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei Patienten mit Fibromyalgie und Kreuzschmerzen hilfreich sein (24. November 2018)
- USA: Utah und Missouri legalisieren die medizinische Verwendung von Cannabis, Michigan erlaubt den Freizeitkonsum (10. November 2018)
- Wissenschaft/Tier: THC und Gabapentin wirken synergistisch gegen neuropathische Schmerzen (27. Oktober 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Patienten mit Hodgkin-Lymphom können von einer Behandlung mit Cannabis profitieren (27. Oktober 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis ist laut Fallberichten wirksam gegen Schmerzen aufgrund von Epidermolysis bullosa (27. Oktober 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verbessert Schmerzen bei Patienten mit fehlgeschlagener Rückenoperation (29. September 2018)
- Wissenschaft/Tier: Neuer Wirkmechanismus von CBD (29. September 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: CBDA weist schmerzlindernde Wirkungen bei neuropathischen Schmerzen auf (29. September 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die Schmerzlinderung durch Cannabis könnte am besten als Wiederhergestelltes Selbst beschrieben werden (29. September 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis vermittelt eine Symptomlinderung bei einem breiten Spektrum von Erkrankungen (15. September 2018)
- Wissenschaft/Mensch: THC reduziert neuropathische Schmerzen und dies ist mit einer veränderten Verbindung zwischen zwei Gehirnbereichen verbunden (15. September 2018)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis-Lutschtabletten reduzieren Schmerzen in einer Beobachtungsstudie (01. September 2018)
- Wissenschaft/Tier: Wie CBD neuropathische Schmerzen reduziert (01. September 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung des peripheren CB1-Rezeptors könnte Symptome des Reizdarms verbessern (01. September 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum war mit weniger Schmerzen nach orthopädischen Operationen verbunden (01. September 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Israelische Schmerztherapeuten betrachten Cannabis als eine wirksame Behandlung für chronische Schmerzen (18. August 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ergebnisse einer Umfrage unter australischen Patienten, die sich selbst mit Cannabis behandeln (18. August 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verbessert die Lebensqualität von Patienten mit Kopf- und Nackenkrebs (04. August 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung peripherer CB1-Rezeptoren könnte nützlich bei der chemotherapieinduzierten peripheren Neuropathie sein (21. Juli 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Schmerzpatienten, die Cannabis verwenden, weisen eine größere Schmerzintensität als Nichtkonsumenten auf (21. Juli 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: CBD wird vor allem gegen Schmerzen, Schlafstörungen, Angst und Depressionen genutzt (21. Juli 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabistee wirksam bei der Behandlung chronischer Schmerzen (07. Juli 2018)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduziert Schmerzen bei multipler Sklerose (07. Juli 2018)
- Luxemburg: Das Land will die medizinische Verwendung von Cannabis legalisieren (07. Juli 2018)
- Wissenschaft/Mensch: Viele Krebspatienten aus Kanada verwenden Cannabis (07. Juli 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduziert Schmerzen und verbessert die Lebensqualität von Schmerzpatienten (07. Juli 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die äußerliche Anwendung von CBD verbessert Symptome einer schweren Hauterkrankung bei Kindern (23. Juni 2018)
- Portugal: Das Parlament nimmt eine Gesetzesvorlage für die medizinische Verwendung von cannabisbasierten Medikamenten an (23. Juni 2018)
- Wissenschaft/Mensch: Fibromyalgie ist mit erhöhten Blutspiegeln von Endocannabinoiden verbunden (23. Juni 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Eine langzeitige Behandlung mit THC ist nicht mit Kopfschmerzen nach übermäßiger Einnahme verbunden (26. Mai 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ein peripherer Agonist am CB1-Rezeptor könnte Krebsschmerzen reduzieren (26. Mai 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Eine Kombination aus Morphium und einem CB2-Rezeptoragonisten wirkt synergistisch in der Schmerztherapie (12. Mai 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Nabilon verbesserte den Appetit bei Krebspatienten in einer kontrollierten klinischen Studie (31. März 2018)
- Wissenschaft/Mensch: CBD reduziert Schmerzen bei Patienten nach Nierentransplantationen (31. März 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verbessert die Übelkeit bei einem Patienten mit Post-Polio-Syndrom (17. März 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verstärkt nach einer experimentellen Studie die schmerzlindernden Wirkungen des Opioids Oxycodon (03. März 2018)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis ist wirksam bei der Linderung von Symptomen von Krebspatienten (03. März 2018)
- Wissenschaft/Mensch: Die medizinische Verwendung von Cannabis ist sicher bei älteren Personen (17. Februar 2018)
- Wissenschaft/Mensch: Die Verwendung von Cannabis ist mit einer reduzierten Verschreibung von Opioiden bei Patienten mit HIV verbunden (20. Januar 2018, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ein FAAH-Hemmer reduzierte bei gesunden Personen nicht die Schmerzen (23. Dezember 2017, Kurzmeldung)
- USA: Minnesota setzt Autismus und Schlafapnoe auf die Liste der Erkrankungen für die medizinische Verwendung von Cannabis (09. Dezember 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die Verwendung von Cannabis durch Schmerzpatienten war mit einem höheren Risiko für Opioid-Missbrauch verbunden (25. November 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die Verwendung von Cannabis zusätzlich zu Opioiden reduziert die Opiateinnahme und verbessert die Lebensqualität (25. November 2017)
- Wissenschaft/Tier: THC könnte Migräneschmerzen reduzieren (11. November 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Kein signifikanter Unterschied zwischen Placebo und THC bei der Behandlung von Schmerzen von Patienten mit multipler Sklerose (11. November 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Eine Zunahme von Endocannabinoiden reduzierte zusammen mit Gabapentin Schmerzen (14. Oktober 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: CBD reduzierte die Entzündung und die Nervenschädigung bei Arthritis (14. Oktober 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Geringe Wirkungen eines Cannabisextrakts bei Krebspatienten in einer großen kontrollierten Studie (14. Oktober 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Eine Behandlung mit Cannabinoiden könnte die Toleranzentwicklung auf Morphium reduzieren (16. September 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Trauma-Patienten finden nach einer Umfrage Linderung durch eine Behandlung mit Cannabis (16. September 2017)
- Wissenschaft/Mensch: Die lokale Behandlung mit Cannabis reduzierte den Wundschmerz in einer kleinen Fallserie (02. September 2017)
- Wissenschaft/Mensch: Mehr als 80 % der Patienten glauben, dass Cannabis Schmerzen reduzieren kann (19. August 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ein Cannabisextrakt reduzierte nicht die Schmerzen bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs, die nicht auf Opiate ansprachen (19. August 2017, Kurzmeldung)
- Polen: Ein neues Gesetz zur medizinischen Verwendung von Cannabis soll in 3 Monaten in Kraft treten (05. August 2017)
- Wissenschaft/Tier: CBD könnte Schmerzen durch Modulation emotionaler Aspekte reduzieren (22. Juli 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Schweiz: Die offizielle medizinische Verwendung von Cannabinoiden hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen (22. Juli 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis war in einer klinischen Studie wirksam bei Migräne und Cluster-Kopfschmerzen (08. Juli 2017)
- Wissenschaft/Tier: CBD reduziert bestimmte emotionale Aspekte der Schmerzwahrnehmung (08. Juli 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Einige der Wirkungen des Pflanzenbestandteils Morin könnten durch den CB2-Rezeptor vermittelt werden (24. Juni 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis könnte nach einer großen Fallserie aus Italien wirksam bei der Behandlung chronischer Schmerzen sein (10. Juni 2017)
- THC und CBD könnte Schmerzen, die durch Chemotherapeutika verursacht wurden, reduzieren (10. Juni 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Depressionen sind häufiger bei Schmerzpatienten, die mit Opiaten behandelt werden, als bei denen, die Cannabis erhalten (13. Mai 2017)
- Wissenschaft/Tier: Beta-Caryophyllen übt schmerzlindernde Wirkung aus, durch Aktivierung des CB2-Rezeptors (15. April 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ein Hemmer der FAAH reduzierte nicht neuropathische Schmerzen (15. April 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Patienten, die Cannabis verwenden, reduzieren ihre Einnahme von Medikamenten gegen Schmerzen, Angst, Migräne und Schlafstörungen (15. April 2017)
- Wissenschaft/Mensch: Medizinische Cannabispatienten beurteilen Cannabis als sehr wirksam (01. April 2017)
- Wissenschaft/Mensch: Palmitoylethanolamid etwas wirksam bei der Behandlung des Karpaltunnelsyndroms (18. März 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ein Hemmer von FAAH beeinflusste nicht die Schmerzen bei Patienten mit chronischer Prostatitis (18. März 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: THC zeigte gemischte Ergebnisse bei der Behandlung von Schmerzen und Spastik bei Multiple Sklerose (18. Februar 2017)
- Schweden: Die ersten Patienten erhalten eine Erlaubnis zur Verwendung von Cannabis für medizinische Zwecke (18. Februar 2017)
- Wissenschaft/Mensch: Eine Behandlung mit Palmitoylethanolamid und Polydatin verbesserte Schmerzen bei Reizdarm (18. Februar 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Bei chronischer Entzündung ist die CB2-Rezeptorfunktion in einer für die Schmerzverarbeitung verantwortlichen Hirnregion erhöht (04. Februar 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/USA: Der Bericht der Nationalen Akademie der Wissenschaften zu Cannabis (21. Januar 2017)
- Wissenschaft/Tier: Warum CB2-Rezeptoren einen vielversprechenden Angriffspunkt für entzündliche Schmerzen darstellen könnten (21. Januar 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die Verwendung von Cannabis ist unter Menschen mit Querschnittslähmung häufiger als in der Allgemeinbevölkerung (21. Januar 2017, Kurzmeldung)
- Deutschland: Cannabisblüten werden nach einem Gesetz, das vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde, vom März 2017 an für medizinische Zwecke verschreibungsfähig (21. Januar 2017)
- Wissenschaft/Tier: Opioide und CB2-Rezeptoragonisten wirken synergistisch bei der Reduzierung von Schmerzen (07. Januar 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Ein Peptid einer Spinne übt seine Schmerzhemmung durch Aktivierung des CB1-Rezeptors sowie von Opioid-Rezeptoren aus (07. Januar 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die örtliche Anwendung eines Cannabisextrakts war in einem Fallbericht hilfreich bei einer Krebswunde (07. Januar 2017, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung des CB2-Rezeptors könnte entzündliche Schmerzen reduzieren (24. Dezember 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Eine große Zahl junger Erwachsener verwendet Cannabis zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen (26. November 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Gene für den CB1-Rezeptor beeinflussen das Kopfschmerz-Risiko (29. Oktober 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verbessert in einer offenen klinischen Studie Schmerzen und Bewegungen bei Patienten mit Morbus Parkinson (15. Oktober 2016)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung des CB2-Rezeptors könnte bei der Behandlung eines komplexen regionalen Schmerzsyndroms Typ 1 nützlich sein (15. Oktober 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Sativex ist in der täglichen klinischen Praxis nützlich bei der Behandlung der multiplen Sklerose (15. Oktober 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Keine Wirkung von THC auf Schmerzen bei Patienten mit Bauchschmerzen in einer kontrollierten klinischen Studie (15. Oktober 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: In US-Staaten mit medizinischen Cannabisgesetzen gibt es eine größere Teilnahme am Berufsleben und einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheit von älteren Personen (15. Oktober 2016)
- Wissenschaft/Mensch: Mäßig starke Beziehung zwischen THC-Konzentrationen und Schmerzreduzierung (17. September 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Ein Bestandteil von Annona crassiflora bindet an periphere CB1-Rezeptoren (03. September 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Agonisten des CB1-Rezeptors, die nicht ins Gehirn eindringen, könnten neuropathische Schmerzen lindern (20. August 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung peripherer CB1-Rezeptoren reduziert neuropathische Schmerzen (06. August 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Kriegsveteranen verwenden Cannabis, um starke Schmerzen und posttraumatische Belastungsstörungen zu behandeln (06. August 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Inhaliertes Cannabis reduziert neuropathische Schmerzen bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen (25. Juni 2016)
- Wissenschaft/Tier: Anandamid könnte neuropathische Schmerzen im Rückenmark durch die Aktivierung von CB2-Rezeptoren reduzieren (25. Juni 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Israel: Die meisten Patienten, die Cannabis verwenden, profitieren von der Droge (11. Juni 2016)
- Wissenschaft/Tier: Opioide und Cannabinoide wirken bei neuropathischen Schmerzen synergistisch (11. Juni 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Palmitoylethanolamid war in einer klinischen Studie nicht wirksam gegen neuropathische Schmerzen (11. Juni 2016, Kurzmeldung)
- USA: Ohio ist der 25. Staat, der die medizinische Verwendung von Cannabis legalisiert (11. Juni 2016)
- Wissenschaft/Tier: Sowohl THC als auch CBD reduzieren neuropathische Schmerzen durch Cisplatin (28. Mai 2016, Kurzmeldung)
- Weltweites Crowdfunding für Cannabis als Medizin: Gemeinnütziger Verein “Medical Cannabis Declaration (MCD)“ startet Crowdfunding für weltweite Informationskampagne in den wichtigsten Weltsprachen (19. April 2016)
- Wissenschaft/Tier: Ein Derivat eines Spinnengifts übt seine schmerzlindernden Eigenschaften durch die Aktivierung von Opiat- und Cannabinoidrezeptoren aus (19. März 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoide, die CB2-Rezeptoren aktivieren, können Knochenkrebsschmerzen lindern (19. März 2016, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduzierte in einer klinischen Studie Schmerzen und den Opiat-Verbrauch (20. Februar 2016)
- Wissenschaft/Mensch: THC verringerte in einer kleinen kontrollierten Studie Brustschmerzen, die nicht durch eine Herzerkrankung verursacht waren (06. Februar 2016)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduzierte in einer offenen Studie neuropathische Schmerzen bei Patienten mit Multipler Sklerose (23. Januar 2016)
- Wissenschaft/Tier: CB2-Rezeptoragonisten könnten die Entwicklung einer Toleranz gegenüber Morphin bei Krebsschmerzen reduzieren (09. Januar 2016, Kurzmeldung)
- Deutschland: Die Regierung stellt einen Gesetzentwurf vor, der Cannabisblüten auf Verschreibung durch jeden Arzt verfügbar machen und die Krankenkassen zwingen würde, Medikamente auf Cannabisbasis in bestimmten Fällen zu erstatten (09. Januar 2016)
- Dänemark: Das Parlament erwägt, die Verwendung von Cannabis für medizinische Zwecke zu erlauben (26. Dezember 2015)
- Wissenschaft/Mensch: Sativex nützlich bei der Behandlung der Spastik aufgrund einer Multiplen Sklerose (28. November 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Über die Haut verabreichtes CBD reduzierte die Schmerzen und die Entzündung bei Arthritis (14. November 2015, Kurzmeldung)
- Deutschland: Die Regierung plant die Erstattungsfähigkeit von Cannabisblüten und anderen Medikamenten auf Cannabisbasis in bestimmten Fällen durch die Krankenkassen und den Aufbau einer staatlichen Cannabisagentur (14. November 2015)
- Wissenschaft/Mensch: Gemischte Ergebnisse zweier klinischer Studien mit einem Cannabisextrakt bei Krebsschmerzen (31. Oktober 2015)
- Wissenschaft/Mensch: Nabilon reduzierte nicht Schmerzen und Übelkeit bei Patienten mit Kopf- und Halskrebs (31. Oktober 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Keine Wirkung einer THC-Einzeldosis auf Bauchschmerzen durch eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung in klinischer Studie (31. Oktober 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Der Konsum von Cannabis kann nach einem Fallbericht den Opiat-Konsum reduzieren (31. Oktober 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Der Euphorie bei Ausdauertraining, das "Läufer-High", wird maßgeblich durch Endocannabinoide verursacht (17. Oktober 2015)
- Kroatien: Legalisierung eines begrenzten Zugangs zu Medikamenten auf Cannabisbasis (17. Oktober 2015)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduziert nach einer großen Umfrage Symptome einer Vielzahl von Erkrankungen (03. Oktober 2015)
- Wissenschaft/Mensch: Getrocknetes Cannabis sicher für die medizinische Verwendung bei chronischen Schmerzen (03. Oktober 2015)
- Wissenschaft/Tier: Ein Blocker des Abbaus von sowohl Anandamid und 2-AG ist wirksamer bei der Schmerzreduzierung als Blocker des Abbaus nur einer der beiden Endocannabinoide (03. Oktober 2015, Kurzmeldung)
- IACM: Beim Cannabinoid-Kongress 2015 vorgestellte Forschungsarbeiten (19. September 2015)
- Schweden: Schmerzpatient vom Vorwurf des illegalen Anbaus von Cannabis freigesprochen (05. September 2015)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoide können zusammen mit bestimmten anderen Schmerzmitteln verwendet werden, um neuropathischen Schmerzen zu lindern (08. August 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Jugendlicher Cannabiskonsum ist nach einer Langzeitstudie nicht mit späteren psychischen Gesundheitsproblemen assoziiert (08. August 2015)
- Wissenschaft/Mensch: Übersichten zum medizinischen Nutzen von Cannabis bestätigen eine gute Beweislage für einige Erkrankungen (27. Juni 2015)
- Wissenschaft/Mensch: THC war bei einer Frau wirksam, die nach vielen Operationen ihr Gewicht nicht halten konnte (16. Mai 2015)
- Wissenschaft/Mensch: Vermehrte Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren verändert Endocannabinoid-Konzentrationen und reduziert Kopfschmerzen (16. Mai 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung von CB2-Rezeptoren reduziert Krebsschmerzen (02. Mai 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Mäuse ohne CB1-Rezeptoren, die an chronischen Schmerzen litten, wiesen mehr Angst als normale Mäuse, die an chronischen Schmerzen litten, auf. Die Autoren schrieben, dass "das Endocannabinoidsystem durch chronische Schmerzen verursachte Veränderungen der (18. April 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung des CB1-Rezeptors reduzierte Angst bei Schmerzen (18. April 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: In einer kontrollierten Studie reduzierte inhalierter Cannabis periphere neuropathische Schmerzen bei Diabetes (18. April 2015)
- Wissenschaft/Mensch: Patienten verwenden Cannabis, um andere Medikamente zu ersetzen (21. März 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Das Endocannabinoidsystem ist bei Schmerzen tonisch aktiv (07. März 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Ein CBD-reicher Cannabisextrakt wies bessere entzündungshemmende Eigenschaften auf als reines Cannabidiol (07. März 2015)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung des CB1-Rezeptors hemmt eine verstärkte Blasenaktivität (24. Januar 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Eine Studie deckt erhebliche Datenlücken zu Opiaten bei chronischen Schmerzen auf (24. Januar 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ein Cannabisextrakt reduzierte in einer klinischen Studie nicht die Krebsschmerzen (10. Januar 2015)
- Wissenschaft/Tier: Sowohl zentrale als auch periphere Cannabinoidrezeptoren sind an der Reduzierung von Muskelschmerzen durch THC beteiligt (10. Januar 2015, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum in Kombination mit Opiaten reduziert die Schmerzen wirksamer als Opiate allein (27. Dezember 2014)
- Wissenschaft/Tier: Endocannabinoide reduzieren Schmerzen bei HIV (27. Dezember 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Schmerz lindernden Wirkungen von CBD hängen von der Art des Schmerzes ab (13. Dezember 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Erhöhte Endocannabinoid-Spiegel reduzieren Schmerzen durch Blasenentzündungen (29. November 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung des CB2-Rezeptors reduzierte Schmerzen bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (29. November 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoide und Diclofenac reduzieren synergistisch neuropathische Schmerzen (15. November 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: THC könnte hilfreich bei der Behandlung von Brustschmerzen, die nicht durch eine Herzerkrankung verursacht werden, sein (01. November 2014)
- Wissenschaft/Tier: Ein Hemmer des 2-AG-Abbaus ist wirksam gegen neuropathische Schmerzen (18. Oktober 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis wurde in einer Umfrage von Frauen als wirksamste alternative Behandlung für Schmerzen betrachtet (04. Oktober 2014)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis-Spray wirksam gegen neuropathische Schmerzen in Langzeitstudie (04. Oktober 2014)
- Wissenschaft/USA: 25 Prozent weniger Todesfälle aufgrund von Opiat-Überdosierungen in Staaten, die medizinischen Cannabis erlauben (06. September 2014)
- Pressemitteilung: Berufung im Kölner Cannabis-Urteil: Cannabis-Patienten treten in Hungerstreik (29. August 2014)
- USA: Klinische Studie mit Cannabis bei Sichelzellanämie kann beginnen (23. August 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Verdampfter Cannabis sicher und wirksam bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen (23. August 2014)
- 50.000 Unterzeichner bis 10. September 2014: Petition für Kostenübernahme von Cannabis als Medizin kann ab sofort mitgezeichnet werden! (13. August 2014)
- Wissenschaft/Tier: Celastrol übt entzündungshemmende Wirkungen durch die Aktivierung des CB2-Rezeptors aus (09. August 2014, Kurzmeldung)
- Deutschland: Gericht erlaubt schwer kranken Patienten, ihren eigenen Cannabis anzubauen (26. Juli 2014)
- Wissenschaft/Mensch: Nabilon wirksam bei der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (12. Juli 2014)
- Wissenschaft/Tier: Krafttraining reduziert Schmerzen durch Aktivierung des Endocannabinoidsystems (12. Juli 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: THC wirksam bei schwerst mehrfach behinderten Kindern (12. Juli 2014)
- Wissenschaft/Mensch: Krebspatienten könnten von Cannabiskonsum profitieren (28. Juni 2014)
- Wissenschaft/Tier: Erhöhte Spiegel von 2-AG verstärkten Schmerzen bei Mäusen (14. Juni 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: CBD-reiche Cannabissorten unterscheiden sich hinsichtlich der pharmakologischen Wirkungen von THC-reichen Sorten (14. Juni 2014)
- USA: Minnesota wird der 22. Staat, der ein medizinisches Cannabisprogramm, eines der strengsten im Land, auflegt (31. Mai 2014)
- Wissenschaft/USA: Die Amerikanische Akademie für Neurologie bestätigt den medizinischen Wert von Cannabis bei bestimmten Symptomen (03. Mai 2014, Kurzmeldung)
- Großbritannien/USA: Sativex erhält Kategorie für eine schnelle Beurteilung durch die US-Behörden bei Krebsschmerzen (03. Mai 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Zunahme der Anandamid-Konzentration reduziert Schmerzen (19. April 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Die Aktivierung von CB2-Rezeptoren könnte nützlich bei Migräne sein (22. März 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Endocannabinoide reduzieren Schmerzen (08. März 2014, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Sativex ist in einer großen klinischen Studie wirksam bei peripheren neuropathischen Schmerzen (25. Januar 2014)
- Wissenschaft/Mensch: Orales THC verursacht ähnliche psychoaktive Wirkungen wie gerauchter Cannabis (30. November 2013)
- Wissenschaft/Tier: CB2-Rezeptoren sind in die Schmerzempfindung bei Arthritis involviert (30. November 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Beta-Caryophyllen, das an den CB2-Rezeptor bindet, reduziert Schmerzen (16. November 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Viele Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen verwenden Cannabis, um ihre Symptome zu behandeln (16. November 2013)
- Wissenschaft/Tier: Das Endocannabinoidsystem wird durch körperliches Training aktiviert und reduziert Schmerzen (02. November 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: CBD hemmt neuropathische Schmerzen, die durch ein Chemotherapeutikum verursacht werden (19. Oktober 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Beta-Caryophyllen reduziert Schmerzen durch Beeinflussung des Opioid- und Endocannabinoidsystems (05. Oktober 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Endocannabinoide beeinflussen Wirkungen von Migränemedikamenten (21. September 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Gute Ergebnisse bei der klinischen Verwendung von Sativex bei MS (21. September 2013, Kurzmeldung)
- USA: Der Oberste Gerichtshof von Washington erklärt, dass Menschen vor Gericht argumentieren können, dass sie Cannabis aus medizinischen Gründen benötigen (21. September 2013)
- Wissenschaft/Mensch: Neuropathische Schmerzen bei Patientinnen mit Neuromyelitis optica werden durch ein Endocannabinoid kontrolliert (24. August 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabisextrakt moderat wirksam bei durch eine Chemotherapie induzierten neuropathischen Schmerzen (15. Juni 2013, Kurzmeldung)
- Welt: Dreiviertel alle Ärzte würden einer Patientin mit fortgeschrittenem Krebs Cannabis verschreiben (01. Juni 2013)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoide schwächten die Reaktionen bestimmter Schmerzrezeptoren bei Krebsschmerzen ab (18. Mai 2013, Kurzmeldung)
- Israel: Patienten wollen mit einem Hungerstreik gegen Einschränkungen der medizinischen Verwendung von Cannabis protestieren (18. Mai 2013)
- Wissenschaft/Mensch: Bei gesunden Cannabiskonsumenten sind die schmerzlindernden Wirkungen von oralem THC ähnlich denen von gerauchtem Cannabis (04. Mai 2013)
- Wissenschaft/Tier: Die Konzentrationen von Anandamid sind bei alten Mäusen reduziert, was das Risiko für neuropathische Schmerzen erhöht (04. Mai 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Kein Zusammenhang zwischen Cannabissorte und Erkrankung (20. April 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Hämopressin, ein neues Peptid-Cannabinoid (06. April 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoide verbessern Blasenentzündungen (23. März 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoide können neuropathische Schmerzen aufgrund einer Behandlung mit Cisplatin reduzieren (23. März 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoidrezeptoren sind an den Wirkungen des Schmerzmittels Parecoxib beteiligt (23. Februar 2013, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Israel: Die medizinische Verwendung von Cannabis kann zu einer dramatischen Linderung bei Menschen mit chronischen Erkrankungen führen (26. Januar 2013)
- Wissenschaft/Mensch: Inhalierter Cannabis verbesserte neuropathische Schmerzen in klinischer Studie (29. Dezember 2012)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis könnte nach einer Umfrage einigen Patienten mit Cluster-Kopfschmerzen helfen (15. Dezember 2012)
- Wissenschaft/Mensch: Gemischte Ergebnisse in einer klinischen Studie zu einem Cannabisextrakt bei chronischen Schmerzen aufgrund Multipler Sklerose (01. Dezember 2012)
- Wissenschaft/Mensch: Sativex wird bei Krebspatienten mit chronischen Schmerzen auch langzeitig gut vertragen und behält die therapeutischen Wirkungen bei (17. November 2012)
- Wissenschaft/Tier: Endocannabinoide reduzieren Schmerzen, die durch eine Nebenwirkung eines Chemotherapeutikums entstehen (17. November 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Beta-Caryophyllen reduziert Schmerzen durch Aktivierung des CB2-Rezeptors (17. November 2012, Kurzmeldung)
- USA: Massachusetts wird der 18. Staat, der die medizinische Verwendung von Cannabis legalisiert (17. November 2012)
- USA: Ärzte, die medizinischen Cannabis verwenden, dürfen in Colorado nicht mehr praktizieren (03. November 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: THC erhöht bei Affen nicht die verstärkenden Wirkungen von Heroin (20. Oktober 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Oxytocin reduziert Schmerzen unter Beteiligung des CB1-Rezeptors (08. September 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Hemmung des Endocannabinoid-Abbaus reduziert Schmerzen (08. September 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Nabilon wirksam bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen bei Diabetes (08. September 2012)
- Wissenschaft/Mensch: Die orale Behandlung mit einem Endocannabinoid war in einer klinischen Studie wirksam gegen chronische Schmerzen (11. August 2012)
- Wissenschaft/Mensch: THC könnte nach einer experimentellen Studie die Auslöschung von Furcht bei Angststörungen verbessern (28. Juli 2012)
- Wissenschaft/Mensch: Sativex verbessert nach einer Umfrage eine Anzahl von Symptomen bei der Multiplen Sklerose (28. Juli 2012)
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis verbessert in einer großen klinischen Studie Symptome der Multiplen Sklerose (28. Juli 2012)
- Wissenschaft: Symposium zu Cannabinoiden und Schmerz (30. Juni 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Ein FAAH-Hemmer war nicht wirksam bei Arthritis-Schmerzen in klinischer Studie (30. Juni 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoide reduzieren neuropathische Schmerzen bei Diabetes (02. Juni 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Cannabinoide reduzieren Schmerzen aufgrund von Krebschemotherapie (02. Juni 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Die dritte Phase-III-Studie mit Sativex bei Krebsschmerzen beginnt (02. Juni 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: THC verlangsamte nicht das Fortschreiten der multiplen Sklerose in einer großen klinischen Langzeitstudie (02. Juni 2012)
- Wissenschaft/Tier: CBD ist ein Glycin-Rezeptoragonist (19. Mai 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Gerauchter Cannabis reduziert Symptome der multiplen Sklerose (19. Mai 2012)
- Wissenschaft/Tier: Ein FAAH-Hemmer vergrößert den Endocannabinoid-Spiegel im Gehirn (21. April 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Mensch: Der Cannabisextrakt Sativex verbessert Krebsschmerzen in großer klinischer Studie (21. April 2012)
- Wissenschaft: Die Aktivierung des CB2-Rezeptors schützt vor einer Neuropathie durch ein Chemotherapeutikum (10. März 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Tier: Lokale Gabe von Cannabinoiden gegen Schmerzen (25. Februar 2012, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Israel: Cannabis wirksam bei Krebssymptomen nach Umfrage (11. Februar 2012)
- Wissenschaft: Synergie von Cannabis und Ketamin bei behandlungsresistenten neuropathischen Schmerzen in einem Fallbericht (14. Januar 2012)
- Wissenschaft: Nabilon reduzierte nicht experimentelle akute Schmerzen in klinischer Studie (14. Januar 2012, Kurzmeldung)
- Frankreich: Zwei Freisprüche durch Strafgerichte wegen medizinischer Verwendung von Cannabis (31. Dezember 2011)
- Wissenschaft: Cannabis beeinflusst Blutspiegel von Appetit-Hormonen bei Menschen mit HIV (17. Dezember 2011)
- Wissenschaft: Wechselwirkung (17. Dezember 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis verbessert Symptome entzündlicher Darmerkrankungen in einer offenen klinischen Studie (03. Dezember 2011)
- Wissenschaft: Migräne (19. November 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (05. November 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis bringt eine zusätzliche Schmerzlinderung bei Patienten, die bereits mit Opiaten behandelt werden (05. November 2011)
- Wissenschaft: Schmerzen (22. Oktober 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (08. Oktober 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis verbessert Symptome von posttraumatischen Belastungsstörungen in einer Beobachtungsstudie (08. Oktober 2011)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (24. September 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Achilles-Sehnenentzündung (24. September 2011, Kurzmeldung)
- Holland: Namisol (24. September 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Nach einer Beobachtungsstudie hat Cannabis eine positive Wirkung auf den Morbus Crohn (24. September 2011)
- Wissenschaft: Schmerzen (27. August 2011, Kurzmeldung)
- Israel: Regierung genehmigt die Gestaltung für die Verwendung von Cannabis zu medizinischen Zwecken (13. August 2011)
- Deutschland/Großbritannien: Sativex-Studie (13. August 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Nach einer Umfrage ist die Verwendung von Cannabis bei Patienten mit chronischen Darmentzündungen weit verbreitet (30. Juli 2011)
- USA: Der Gouverneur von New Jersey genehmigt das Gesetz zur medizinischen Verwendung von Cannabis (30. Juli 2011)
- Wissenschaft: Schmerzen (02. Juli 2011, Kurzmeldung)
- USA: Sativex (02. Juli 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (04. Juni 2011, Kurzmeldung)
- USA: Delaware wird der 16. Staat, der die medizinische Verwendung von Cannabis legalisiert (21. Mai 2011)
- Wissenschaft: Schmerzen (21. Mai 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (21. Mai 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (07. Mai 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (07. Mai 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (07. Mai 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Krebsschmerzen (07. Mai 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabiskonsum reduziert Symptome von Patienten mit Fibromyalgie (07. Mai 2011)
- Kanada: Ein Gericht in Ontario bezeichnete das Cannabisgesetz als verfassungswidrig (23. April 2011)
- Wissenschaft: Schmerzen (23. April 2011, Kurzmeldung)
- Ruanda: Pläne der Regierung für die Erlaubnis der medizinischen Verwendung von Cannabis (23. April 2011)
- Wissenschaft: Schmerzen (09. April 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Multiple Sklerose (09. April 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: THC nützlich bei der Behandlung von Kindern mit Spastik, Schmerzen und Krebs nach Fallberichten einer Universitätsklinik (12. März 2011)
- Wissenschaft: Migräne (26. Februar 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (15. Januar 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (15. Januar 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (01. Januar 2011, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: In einer Beobachtungsstudie war Nabilon so wirksam wie Gabapentin bei der Behandlung von Patienten mit peripherer Neuropathie (04. Dezember 2010)
- Wissenschaft: Mundkrebs (04. Dezember 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (20. November 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Endometriose (20. November 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (09. Oktober 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (25. September 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (25. September 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (25. September 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (25. September 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Endometriose (25. September 2010, Kurzmeldung)
- Kanada: Cannabisextrakt Sativex zur Behandlung der Spastik bei multipler Sklerose zugelassen (11. September 2010)
- Wissenschaft: Gerauchter Cannabis wirksam bei chronischen neuropathischen Schmerzen (11. September 2010)
- Israel: Das Gesundheitsministerium erlaubt fünf weiteren Ärzten die Verschreibung von Cannabis (11. September 2010)
- Wissenschaft: Arthritische Schmerzen (28. August 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (14. August 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Elektroakupunktur (31. Juli 2010, Kurzmeldung)
- Spanien: Sativex erhält die Zulassung für Spanien, und andere europäische Länder werden vermutlich bald folgen (31. Juli 2010)
- Wissenschaft: Entzündung (03. Juli 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Postoperative Schmerzen (19. Juni 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (05. Juni 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: THC-Zubereitung (24. April 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (24. April 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (24. April 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Viel versprechende klinische Studienergebnisse für den Cannabisextrakt Sativex bei der Behandlung von Krebsschmerzen (27. März 2010)
- Wissenschaft: Schmerzen (27. März 2010, Kurzmeldung)
- USA: Süddakota (27. März 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (27. Februar 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (27. Februar 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/USA: Ein Bericht des kalifornischen Zentrums für medizinische Cannabisforschung liefert weitere Erkenntnisse für den medizinischen Nutzen von Cannabis (27. Februar 2010)
- Kanada: Symposium (13. Februar 2010, Kurzmeldung)
- USA: New Jersey (30. Januar 2010, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Nabilon verbesserte den Schlaf bei Patienten mit Fibromyalgie (02. Januar 2010)
- Wissenschaft: Schmerzen (05. Dezember 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: GW Pharmaceuticals (05. Dezember 2009, Kurzmeldung)
- Europa: Medizinische Verwendung (05. Dezember 2009, Kurzmeldung)
- Israel: Die Regierung will die Verwendung von Cannabis für medizinische Zwecke neu regeln (05. Dezember 2009)
- USA: Amerikanische Ärztegesellschaft ruft dazu auf, das Verbot der Verwendung von Cannabis für medizinische Zwecke zu überprüfen (21. November 2009)
- Wissenschaft: Cannabisextrakt Sativex kann Schmerzen von Krebspatienten reduzieren (21. November 2009)
- IACM: Neue Ergebnisse klinischer Forschung beim Kongress des Jahres 2009 (10. Oktober 2009)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (10. Oktober 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Diabetische Neuropathie (10. Oktober 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (26. September 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Äußerliche Behandlung mit Cannabinoid-Creme wirksam bei der Reduzierung von Schmerzen bei Patienten mit Herpes Zoster (26. September 2009)
- Wissenschaft: Erfolgreiche Einrenkung einer dislozierten Schulter bei einem Bergsteiger nach der Inhalation von Cannabis (12. September 2009)
- Wissenschaft: Schmerzen nach Verletzungen (12. September 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Klinische Phase-III-Studie mit dem Cannabisextrakt Cannador erfolgreich bei multipler Sklerose (18. Juli 2009)
- Wissenschaft: Schmerzen (04. Juli 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Migräne (04. Juli 2009, Kurzmeldung)
- Israel: Deutliche Zunahme der Zahl von Patienten, die Cannabis für medizinische Zwecke verwenden dürfen (04. Juli 2009)
- Wissenschaft: Krebsschmerzen (20. Juni 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen und Akupunktur (09. Mai 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Nach einer Umfrage erleben Aids-Patienten Cannabis als mindestens so wirksam wie verschriebene Medikamente (09. Mai 2009)
- Wissenschaft: Medizinische Verwendung durch Jugendliche (25. April 2009, Kurzmeldung)
- USA: Michigan (11. April 2009, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis und THC wirksam bei der Behandlung von Cluster-Kopfschmerzen in einem Fallbericht (28. Februar 2009)
- Deutschland: Erste Patienten erhalten Cannabiskraut aus der Apotheke (14. Februar 2009)
- Deutschland: Erste Patienten erhalten Cannabiskraut aus der Apotheke (14. Februar 2009)
- Deutschland: Erste Patienten erhalten Cannabiskraut aus der Apotheke (14. Februar 2009)
- Wissenschaft: THC bei chronischen Schmerzen (06. Dezember 2008)
- Deutschland: Erste Patienten erhalten Cannabiskraut aus dem niederländischen Cannabisprogramm (06. Dezember 2008)
- Wissenschaft: Schmerzen (22. November 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (08. November 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (27. September 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabisextrakt wirksam gegen neuropathische Schmerzen von MS-Patienten in Langzeitstudie (13. September 2008)
- Wissenschaft: Nabilon wirksam bei der Behandlung von Nachtschweiß bei vier Patienten mit fortgeschrittenem Krebs (30. August 2008)
- Wissenschaft: Cannabinoide so wirksam wie andere Medikamente gegen neuropathische Schmerzen in einer prospektiven Beobachtungsstudie (16. August 2008)
- Wissenschaft: Gerauchter Cannabis wirksam gegen neuropathische Schmerzen von HIV-Patienten (16. August 2008)
- Wissenschaft: Schizophrenie (02. August 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (02. August 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (19. Juli 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabisextrakt (19. Juli 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (05. Juli 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (05. Juli 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (24. Mai 2008, Kurzmeldung)
- USA: Ein Mann stirbt, nachdem ihm wegen der medizinischen Verwendung von Cannabis eine Lebertransplantation verweigert wurde (10. Mai 2008)
- Wissenschaft: Nabilon reduzierte die Schmerzen, die Verwendung von Opiaten und die Übelkeit bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs (26. April 2008)
- Wissenschaft: Arthritis (26. April 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis wirksam bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen in klinischer Studie (26. April 2008)
- Wissenschaft: Vorläufige Ergebnisse einer Studie mit Sativex bei neuropathischen Schmerzen wegen multipler Sklerose (12. April 2008)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (12. April 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (12. April 2008, Kurzmeldung)
- Spanien: Positive Ergebnisse einer Studie mit dem Cannabisextrakt Sativex in Katalonien (12. April 2008)
- Wissenschaft: Migräne (29. März 2008, Kurzmeldung)
- USA: Die Bürger von Michigan werden im November darüber entscheiden, ob die medizinische Verwendung von Cannabis auch in ihrem Staat legal sein soll (15. März 2008)
- Spanien: Ein Anbauer von Cannabis für die persönliche medizinische Verwendung wurde von einem Richter freigesprochen; die Regierung erkennt den medizinischen Wert von Cannabis an (15. März 2008)
- Wissenschaft: Schmerzen (01. März 2008, Kurzmeldung)
- Finnland: Das Gesundheitsministerium plant die Veröffentlichung von Richtlinien für die medizinische Verwendung von Cannabis (16. Februar 2008)
- USA: Arbeitgeber dürfen nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs von Kalifornien Arbeitnehmer entlassen, wenn diese medizinischen Cannabis nach dem staatlichen Gesetz verwenden (02. Februar 2008)
- Wissenschaft: Nabilon weniger analgetisch als Dihydrocodein bei Patienten mit neuropathischen Schmerzen (19. Januar 2008)
- Wissenschaft: Schmerzen (05. Januar 2008, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: THC reduziert chronische Schmerzen bei Patienten mit unzureichender Schmerzlinderung durch Opioide (22. Dezember 2007)
- USA: Neumexiko will ein System für die Verteilung und Herstellung von medizinischem Cannabis aufbauen (08. Dezember 2007)
- Wissenschaft/USA: Klinische Studie mit dem Cannabisextrakt Sativex hat in den USA begonnen (08. Dezember 2007)
- Wissenschaft: Migräne (24. November 2007, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis verbessert neuropathische Schmerzen in klinischer Studie (24. November 2007)
- USA: Selbstmord (10. November 2007, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Nabilon reduziert chronische Schmerzen bei der Fibromyalgie (10. November 2007)
- Wissenschaft: Schmerzlindernde Wirkungen von gerauchtem Cannabis waren bei experimentellem Schmerz von gesunden Probanden dosisabhängig (27. Oktober 2007)
- Wissenschaft: Cannabisextrakt wirksam in zweijähriger Studie ohne die Entwicklung einer Toleranz (27. Oktober 2007)
- IACM: Neues beim IACM-Kongress 2007 in Köln (13. Oktober 2007)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (01. September 2007, Kurzmeldung)
- Kanada: Gesundheitsministerium genehmigt Cannabisextrakt für die Verwendung bei Krebsschmerzen (18. August 2007)
- Europa: Rücknahme eines Zulassungsantrages für Sativex (04. August 2007)
- Wissenschaft: Schmerzen (21. Juli 2007, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (07. Juli 2007, Kurzmeldung)
- Kanada: Cannabisextrakt erhält Mitteilung über die Voraussetzungen für eine Zulassung für die Verwendung bei Krebsschmerzen (23. Juni 2007)
- Wissenschaft: Trigeminusschmerzen (23. Juni 2007, Kurzmeldung)
- USA: Connecticut (23. Juni 2007, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (26. Mai 2007, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Entzündung der Bauchspeicheldrüse (12. Mai 2007, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabinor bei Schmerzen (28. April 2007, Kurzmeldung)
- Italien: Regierung will die Verwendung von Medikamenten auf Cannabisbasis ermöglichen (14. April 2007)
- Kanada: Neuropathische Schmerzen (31. März 2007, Kurzmeldung)
- USA: Bundesgericht verneint grundsätzliches Recht auf die Verwendung von Cannabis zu medizinischen Zwecken (17. März 2007)
- Wissenschaft: Schmerzen (17. März 2007, Kurzmeldung)
- USA: Unterstützer der medizinischen Verwendung von Cannabis verklagen die Bundesregierung (03. März 2007)
- Wissenschaft: Cannabis wirksam bei Nervenschmerzen bei einer HIV-Infektion (17. Februar 2007)
- Wissenschaft: Schmerzen (03. Februar 2007, Kurzmeldung)
- Welt: Expertenkommitee der WHO empfiehlt Umstufung von Dronabinol (03. Februar 2007)
- Wissenschaft: Herpes Zoster (20. Januar 2007, Kurzmeldung)
- USA: Südkarolina (20. Januar 2007, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Großbritannien: Cannabisextrakt wirksam bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen in zwei klinischen Studien (20. Januar 2007)
- Finnland: Schmerzpatient erhält die Erlaubnis zur medizinischen Verwendung von Cannabis (06. Januar 2007)
- Wissenschaft: Nabilon verbessert Schmerzen und andere Symptome bei Krebspatienten (23. Dezember 2006)
- Wissenschaft: Schmerzen (23. Dezember 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Darmschmerzen (23. Dezember 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Beurteilung von pflanzlichem Cannabis durch medizinische Konsumenten in kontrollierter Studie (25. November 2006)
- Wissenschaft: Langzeitige Verwendung eines Cannabisextraktes bei Patienten mit multipler Sklerose (11. November 2006)
- Wissenschaft/Kanada: GW Pharmaceuticals beantragt Genehmigung für die Verwendung von Sativex bei Krebsschmerzen (11. November 2006)
- Wissenschaft/Spanien: Eine Pilotstudie mit Sativex ergab positive Wirkungen bei 65 Prozent der Patienten mit chronischen Erkrankungen (28. Oktober 2006)
- Holland: Multiple-Sklerose-Patient darf Cannabis zum Eigenbedarf anbauen (28. Oktober 2006)
- Wissenschaft: THC reduziert Spastik bei Patienten mit Querschnittslähmung (28. Oktober 2006)
- Wissenschaft: Migräne (14. Oktober 2006, Kurzmeldung)
- USA: Erstattung von Cannabis (14. Oktober 2006, Kurzmeldung)
- Deutschland: Eine Zusammenfassung der einjährigen Arbeit der Hanfapotheke (30. September 2006)
- Wissenschaft: Nabilon reduziert Schmerzen bei Patienten mit Spastik (30. September 2006)
- Wissenschaft: Cannador (16. September 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabiskonsum verbessert das Ergebnis einer antiviralen Behandlung bei Patienten mit Hepatitis C (16. September 2006)
- USA: Richter ordnet Veränderungen in der offiziellen Erklärung einer Cannabis-Gesetzesvorlage in Süddakota an (02. September 2006)
- Wissenschaft: Cannabinor (02. September 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neue Phase-III-Studien von GW Pharmaceuticals in Europa und Nordamerika, darunter zum ersten Mal in den USA (02. September 2006)
- Wissenschaft: Postoperative Schmerzen (05. August 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Nabilon wirksam bei der Behandlung chronischer Schmerzen in klinischer Studie (05. August 2006)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (22. Juli 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Führende Schmerzexperten zählen Cannabinoide zu den viel versprechenden Substanzen zur Behandlung neuropathischer Schmerzen (24. Juni 2006)
- Wissenschaft: THC reduziert Schmerzen bei Fibromyalgie in einer Pilotstudie (10. Juni 2006)
- Wissenschaft: Cannabis wirksam bei der Reduzierung postoperativer Schmerzen (13. Mai 2006)
- Wissenschaft: Schmerzen (01. April 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (01. April 2006, Kurzmeldung)
- Argentinien: Medizinische Verwendung (18. März 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Großbritannien: Gemischte Ergebnisse in einer Studie mit Sativex bei Spastik aufgrund multipler Sklerose (18. März 2006)
- Wissenschaft: Cannabis und THC wirksam bei der Behandlung der idiopathischen intrakraniellen Hypertension (04. März 2006)
- Wissenschaft: Schmerzen (04. Februar 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (04. Februar 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (04. Februar 2006, Kurzmeldung)
- Holland: Cannabis-Apotheke in Groningen geplant (04. Februar 2006)
- Großbritannien/USA: GW erhielt die Erlaubnis zur Durchführung klinischer Studien in den Vereinigten Staaten (07. Januar 2006)
- Wissenschaft: Schmerzen (07. Januar 2006, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Postoperative Schmerzen (07. Januar 2006, Kurzmeldung)
- Deutschland: Petitionsausschuss des Bundestages unterstützt Kostenübernahme von THC (Dronabinol) durch Krankenkassen (24. Dezember 2005)
- Großbritannien: Neuer Bericht (24. Dezember 2005, Kurzmeldung)
- Großbritannien/Spanien: Vereinbarung über Vermarktung von Sativex in Europa (24. Dezember 2005)
- Italien: Klinische Studie mit THC bei Schmerzen (10. Dezember 2005, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (26. November 2005, Kurzmeldung)
- USA: Kalifornien (26. November 2005, Kurzmeldung)
- USA: Kalifornien (26. November 2005, Kurzmeldung)
- Spanien: Sativex soll für einzelne Patienten verfügbar gemacht werden (12. November 2005)
- Wissenschaft: Cannabisextrakt wirksam bei der Behandlung der rheumatoiden Arthritis (12. November 2005)
- Deutschland: Bundesverwaltungsgericht öffnet Weg für Ausnahmegenehmigungen zur medizinischen Verwendung von Cannabis (12. November 2005)
- Kanada/USA: Kalifornischer Schmerzpatient, der nach Kanada floh, in die USA ausgeliefert (29. Oktober 2005)
- USA: Melissa Etheridge (29. Oktober 2005, Kurzmeldung)
- Italien: Konferenz zu Schmerzen (29. Oktober 2005, Kurzmeldung)
- Australien: Umfrage zu Cannabis für medizinische Zwecke (15. Oktober 2005)
- Wissenschaft: Umfrage zur medizinischen Verwendung von Cannabis bei Sichelzellanämie (01. Oktober 2005)
- Wissenschaft: Cannabis reduziert neuropathische Schmerzen bei multipler Sklerose in klinischer Studie (01. Oktober 2005)
- IACM: Neues bei der IACM-Konferenz an der Universität von Leiden (17. September 2005)
- Wissenschaft: Schmerzen (03. September 2005, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (20. August 2005, Kurzmeldung)
- Spanien: Klinische Studien mit Sativex (06. August 2005, Kurzmeldung)
- Argentinien: Gesundheitsminister für medizinische Verwendung (06. August 2005, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen könnten von Cannabinoiden profitieren (06. August 2005)
- Deutschland: Bundesverfassungsgericht nimmt Beschwerde nicht zur Entscheidung an (23. Juli 2005)
- Wissenschaft: Neues bei der ICRS-Konferenz des Jahres 2005 (09. Juli 2005)
- Wissenschaft: Stress-induzierte Schmerzhemmung (09. Juli 2005, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Kanada: Cannabis bei chronischen Schmerzen (09. Juli 2005, Kurzmeldung)
- Kanada: Sativex ist nun in Apotheken erhältlich (25. Juni 2005)
- Wissenschaft: Ajulemische Säure (11. Juni 2005, Kurzmeldung)
- Deutschland: Bayern (28. Mai 2005, Kurzmeldung)
- Wirtschaft/Wissenschaft: Inhalator für THC ermöglicht sichere und schnelle Einnahme (30. April 2005)
- Wissenschaft: Schmerzen (30. April 2005, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis bei HIV (30. April 2005, Kurzmeldung)
- Großbritannien/Kanada: Sativex erhält in Kanada Zulassung zur Behandlung neuropathischer Schmerzen bei multipler Sklerose (30. April 2005)
- Spanien: Freispruch (16. April 2005, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Synergistische Wirkungen bei Schmerzen (02. April 2005, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Umfrage zur medizinischen Verwendung von Cannabis (19. März 2005)
- Großbritannien/USA: GW Pharmaceuticals beschleunigt Pläne zur Einführung von Sativex in den USA (05. März 2005)
- Wissenschaft: CB2-Rezeptoren und Schmerzen (19. Februar 2005, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis wirksam bei Krebsschmerzen (19. Februar 2005)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (05. Februar 2005, Kurzmeldung)
- USA: Auseinandersetzung über Führerschein von medizinischem Cannabisnutzer (22. Januar 2005)
- Wissenschaft/Großbritannien: Cannabisextrakt lindert Schmerzen bei Krebspatienten in klinischer Studie (22. Januar 2005)
- USA: Wisconsin (25. Dezember 2004, Kurzmeldung)
- Kanada: GW Pharmaceuticals wird eine Genehmigung für Sativex durch kanadische Behörden erhalten (25. Dezember 2004)
- USA: Medizinischer Marihuana-Fall vor dem Obersten Gerichtshof (11. Dezember 2004)
- Kanada: Studie zur Sicherheit von medizinischem Cannabis (11. Dezember 2004)
- Wissenschaft: Cannabis und Schmerzen (27. November 2004, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Drei Studien weisen therapeutische Wirkungen von Cannabis bei Multipler Sklerose nach (30. Oktober 2004)
- IACM: Persönliche Grüße von Dr. Grotenhermen (21. August 2004)
- Holland: Umfrage (05. Juni 2004, Kurzmeldung)
- Großbritannien: GW Pharmaceuticals (08. Mai 2004, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (24. April 2004, Kurzmeldung)
- USA: Oregon (24. April 2004, Kurzmeldung)
- Schweiz: Polizeibeamte für Entkriminalisierung (24. April 2004, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Amyotrophe Lateralsklerose (10. April 2004, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: THC und Morphium (13. März 2004, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (13. März 2004, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen bei HIV (14. Februar 2004, Kurzmeldung)
- Schweiz: Freispruch für Ärzte (14. Februar 2004, Kurzmeldung)
- Kanada: Patienten könnten von Cannabis wegen seines Drogen-Images abgehalten werden (14. Februar 2004)
- Großbritannien/Schweiz: Doch kein Todesfall durch Cannabis in Großbritannien (31. Januar 2004)
- Wissenschaft: Migräne (17. Januar 2004, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Endocannabinoide verantwortlich für euphorisches Gefühl beim Dauerlauf (17. Januar 2004)
- Kanada: Studie mit gerauchtem Cannabis bei Schmerzen hat begonnen (03. Januar 2004)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (20. Dezember 2003, Kurzmeldung)
- USA: Ein Bundesberufungsgericht urteilt, dass die medizinische Verwendung von Cannabis unter bestimmten Bedingungen erlaubt ist (20. Dezember 2003)
- Wissenschaft: Studie mit Krebs-Patienten (06. Dezember 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (08. November 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Australien: Nabilon ist nicht besser als Codein bei der Schmerzlinderung (25. Oktober 2003)
- Wissenschaft: CT-3 wirksam bei Schmerzpatienten (11. Oktober 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: THC und Cannabis reduzieren neuropathische Schmerzen bei Schädigung des Armplexus (27. September 2003)
- Wissenschaft: THC und Cannabis lindern Schmerzen bei multipler Sklerose (27. September 2003)
- Wissenschaft: Schmerzen (27. September 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (27. September 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (27. September 2003, Kurzmeldung)
- IACM: Neues bei der 2. IACM-Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin (II) (27. September 2003)
- IACM: Neues bei der 2. IACM-Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin (I) (13. September 2003)
- Wissenschaft: Umfrage (13. September 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (30. August 2003, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Cannador im Test zur Schmerzlinderung (30. August 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: CB2-Rezeptoren und neuropathische Schmerzen (05. Juli 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabis reduziert Opiatdosis (21. Juni 2003, Kurzmeldung)
- Wirtschaft: Dexanabinol (21. Juni 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/USA: HIV-Patienten verwenden Cannabis häufiger aus psychischen als aus körperlichen Gründen (21. Juni 2003)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (24. Mai 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathische Schmerzen (24. Mai 2003, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Bayer plant Vermarktung von Sativex, ein Medikament auf Cannabisbasis (24. Mai 2003)
- Wissenschaft: Immunregulation bei der multiplen Sklerose durch Cannabinoide (26. April 2003)
- Wissenschaft: Entzündung und Schmerzen (12. April 2003, Kurzmeldung)
- IACM: Zweites Call for Papers – 2. Konferenz der IACM zu Cannabinoiden in der Medizin (29. März 2003)
- USA: Medizinische Marihuana-Gesetzesvorlage durch den Senat von Vermont unterstützt (15. März 2003)
- USA: Bundesgerichte dürfen Patienten strafverfolgen, die Cannabis nach staatlichen Gesetzen medizinisch verwenden (15. März 2003)
- Kanada: Umfrage zur Cannabisverwendung unter Schmerzpatienten (15. März 2003)
- Wissenschaft: Schmerzen (01. März 2003, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Großbritannien: Cannabisextrakte wirksam bei Schmerzen und Spastik (01. März 2003)
- Wissenschaft: Neuropathischer Schmerz (04. Januar 2003, Kurzmeldung)
- USA: Medizinische Marihuana-Gesetze beeinträchtigen nicht die Durchsetzung der Gesetze (07. Dezember 2002)
- Großbritannien: Medikamente auf Cannabisbasis könnten bereits in 2003 erhältlich sein (09. November 2002)
- USA: Neumexiko (12. Oktober 2002, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Freispruch (12. Oktober 2002, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Kanada: Klinische Studie mit gerauchtem Cannabis bei HIV/AIDS hat begonnen (12. Oktober 2002)
- Kanada: Klinische Studien könnten fünf Jahre dauern (14. September 2002)
- Wissenschaft: Schmerzen (14. September 2002, Kurzmeldung)
- Kanada: Ausschuss des Senats zu Drogen empfiehlt Legalisierung von Cannabis (14. September 2002)
- Wissenschaft: Britische Umfrage zu Cannabis bei multipler Sklerose (31. August 2002)
- Wissenschaft: Schmerzen (31. August 2002, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathie bei Diabetes (06. Juli 2002, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen bei Querschnittslähmung (08. Juni 2002, Kurzmeldung)
- USA: Studie mit gerauchtem Cannabis bei Neuropathie von AIDS-Patienten hat begonnen (27. April 2002)
- Wissenschaft: THC bei Schmerzen (16. Februar 2002, Kurzmeldung)
- IACM: Suchmaschine für IACM-Informationen (16. Februar 2002)
- USA: Kalifornischer Cannabisklub strebt neues Gerichtsurteil an (19. Januar 2002)
- Wissenschaft: Schmerzen (19. Januar 2002, Kurzmeldung)
- Großbritannien: GW erweitert Studien auf Wirkung bei Krebsschmerz (19. Januar 2002)
- Wissenschaft/USA: Genehmigung für Studien an der Universität von Kalifornien durch die DEA (08. Dezember 2001)
- Frankreich: Studie von INSERM zu gesundheitlichen Effekten von Cannabis (08. Dezember 2001)
- Wissenschaft: Diskussion zu Übersichtsartikeln in britischer Ärztezeitung (24. November 2001)
- IACM: Konferenz zu Cannabis und den Cannabinoiden des Jahres 2001 (10. November 2001)
- Wissenschaft: Neues beim Kongress der IACM des Jahres 2001 (27. Oktober 2001)
- Holländische Regierung will die medizinische Verwendung von Cannabis erlauben (27. Oktober 2001)
- Wissenschaft/Großbritannien: 77 Prozent zeigten Linderung in Schmerzstudien von GW (15. September 2001)
- Wissenschaft: Zwei Umfragen (01. September 2001, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen (18. August 2001, Kurzmeldung)
- Kanada: GW Pharmaceuticals beginnt klinische Studien in Kanada (18. August 2001)
- Wissenschaft: Studie mit gerauchtem Cannabis durch kanadische Regierung gefördert (04. August 2001)
- Wissenschaft: Neues bei der ICRS-Tagung des Jahres 2001 (II) (21. Juli 2001)
- Wissenschaft: Diskussion zum medizinischen Nutzen der Cannabinoide im British Medical Journal (21. Juli 2001)
- Wissenschaft: Neues bei der ICRS-Tagung des Jahres 2001 (07. Juli 2001)
- Belgien: Klinische Studien erlaubt (09. Juni 2001, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Schmerzen und Hyperalgesie (26. Mai 2001, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Neuropathischer Schmerz (12. Mai 2001, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/Großbritannien: Vier Phase-II-Studien mit Cannabis erfolgreich (12. Mai 2001)
- Wissenschaft: Meinung von Ärzten zur medizinischen Verwendung von Cannabis hängt vom Fachgebiet ab (28. April 2001)
- Wissenschaft: Schmerzen (14. April 2001, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: (17. März 2001, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Vier Studien werden von einem universitären Forschungszentrum in Kalifornien durchgeführt (03. März 2001)
- OFFENER LESERBRIEF an das Deutsche Ärzteblatt (10. Januar 2001)
- USA: (06. Januar 2001, Kurzmeldung)
- Schweiz: Studie mit Cannabis bei MS-Patienten soll im Frühjahr abgeschlossen werden (06. Januar 2001)
- Wissenschaft: Die meisten Schmerzpatienten profitieren in einer britischen Studie von Cannabis (09. Dezember 2000)
- Australien: Neu-Süd-Wales erwägt legale medizinische Verwendung von Cannabis (11. November 2000)
- USA: Registrierung für medizinisches Marihuana in Oregon ist erfolgreich (28. Oktober 2000)
- Wissenschaft: THC-Abkömmling CT-3 sicher in klinischer Phase-I-Studie (02. September 2000)
- Kanada: (19. August 2000, Kurzmeldung)
- Großbritannien/USA: (05. August 2000, Kurzmeldung)
- Wissenschaft/USA: Verwendung von Marihuana und THC ist sicher bei AIDS-Patienten unter Protease-Hemmern (22. Juli 2000)
- Australien: (24. Juni 2000, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Parteienübergreifende Gesetzesinitiative für Cannabis als Medizin (10. Juni 2000)
- USA: Aids-Patienten können Cannabis in kalifornischer Studie bekommen (28. Mai 2000)
- USA: (13. Mai 2000, Kurzmeldung)
- USA: Hawaii erlaubt medizinische Verwendung durch Gesetzgebungsverfahren (29. April 2000)
- Australien: (22. Januar 2000, Kurzmeldung)
- USA: Entwicklung eines Cannabinoid-Pflasters durch Krebsgesellschaft gefördert (22. Januar 2000)
- Australien: Richter akzeptierte Cannabis als Schmerzmedikament (08. Januar 2000)
- Wissenschaft: Pilotstudie mit Cannabis für die medizinische Verwendung (27. November 1999)
- Wissenschaft: Umfrage zur medizinischen Verwendung von Cannabisprodukten im deutschen Sprachraum (27. November 1999)
- USA: Konferenz zu Cannabis als Medizin im April 2000 (13. November 1999)
- USA: (13. November 1999, Kurzmeldung)
- Australien: Regierung von Neu-Süd-Wales will ein Komitee zum Thema medizinische Verwendung von Cannabis einsetzen (30. Oktober 1999)
- Wissenschaft: Schmerzen triggern die Freisetzung von Endocannabinoiden (16. Oktober 1999)
- Großbritannien: (24. Juli 1999, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Freispruch für einen Mann, der Cannabis an Kranke abgegeben hat (24. Juli 1999)
- Großbritannien: (10. Juli 1999, Kurzmeldung)
- USA: (26. Juni 1999, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Ärzte drängen auf Legalisierung von Cannabis für die medizinische Verwendung und als Freizeitdroge (26. Juni 1999)
- Kanada: (12. Juni 1999, Kurzmeldung)
- USA: (17. April 1999, Kurzmeldung)
- Großbritannien: (17. April 1999, Kurzmeldung)
- Australien: Umfrage zur medizinischen Verwendung von Cannabis (17. April 1999)
- USA: Regierungsfinanzierter Bericht schlägt als Zwischenlösung Zugang zu Marihuana als Medizin innerhalb klinischer Studien vor (20. März 1999)
- USA: (26. Dezember 1998, Kurzmeldung)
- Großbritannien: (26. Dezember 1998, Kurzmeldung)
- Deutschland: (12. Dezember 1998, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Gründer eines Marihuana-Klubs wegen Drogenvergehen angeklagt (28. November 1998)
- Großbritannien: Forschung mit inhaliertem Cannabis soll im nächsten Jahr beginnen (08. August 1998)
- Wissenschaft: Marihuana bei Querschnittslähmung (08. August 1998)
- USA: (25. Juli 1998, Kurzmeldung)
- Wissenschaft: Cannabinoid-Anandamid-Rezeptorsysteme beteiligt an der peripheren Schmerzkontrolle (25. Juli 1998)
- Australien: Forderung nach Erforschung des arzneilichen Potentials von Cannabis (16. Mai 1998)
- Großbritannien: (04. April 1998, Kurzmeldung)
- Großbritannien: Strafe auf Bewährung für Schmerzpatienten (07. März 1998)
ACM-Mitteilungen (303)
- Presseschau: Wie die schwäbische Justiz einen unschuldigen Cannabis-Patienten vor Gericht (Vice) (06. Februar 2021)
- Presseschau: Zahl der Cannabis-Patienten steigt – aber nicht so schnell wie erwartet (Handelsblatt) (23. Januar 2021)
- Presseschau: Cannabis: Selektivverträge sollen Versorgung von Schmerzpatienten verbessern (Deutsches Ärzteblatt) (23. Januar 2021)
- Werden die Leitlinien zur Behandlung der ADHS im Erwachsenenalter weiter verschärft? (28. November 2020)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (14. November 2020)
- Presseschau: Rauschmittel als Arznei : Neue Cannabis-Regeln verunsichern Patienten und Anbieter (Frankfurter Allgemeine) (19. September 2020)
- Filme zu Cannabis als Medizin (22. August 2020)
- Presseschau: Cannabis als Medizin: Hamburger Polizisten drücken Schmerz-Kiffer zu Boden – Richter gibt dem Opfer recht (Fehmarn 24) (12. Juli 2020)
- Presseschau: Enttäuschung bei Patienten immer größer: Die Petition des Verbandes Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin kommt nur schleppend voran (taz blogs) (12. Juli 2020)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (27. Juni 2020)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (21. März 2020)
- Umfrage aus der Schweiz: Cannabiskonsum: Rekreative oder medizinische Beweggründe? (Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung) (07. März 2020)
- Presseschau: Lieber die üblichen Pillen (Bayerische Staatszeitung) (07. März 2020)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (22. Februar 2020)
- Presseschau: Ärztin über Hype um Cannabidiol-Produkte: „CBD ist keine Droge“ (Deutschlandfunk Kultur) (08. Februar 2020)
- Presseschau: Cannabis bei Krebs: Mehr Chancen als Risiken? (Thieme-Verlag) (08. Februar 2020)
- Anwaltliche Stellungnahme für den Eigenanbau vor dem Verwaltungsgericht Köln eingereicht (08. Februar 2020)
- Liebe Leserin, lieber Leser, (08. Februar 2020)
- Presseschau: Mit Blüten gegen Schmerz: Seit zwei Jahren dürfen Ärzte Cannabisprodukte verschreiben. Was hat das den Patienten gebracht? (Die Zeit) (12. Januar 2020)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (19. November 2019)
- Drogen- und Suchtbericht 2019 (19. November 2019)
- Fortbildungsveranstaltung (19. November 2019)
- Presseschau: „Patienten Wegschicken ist ein No-Go“ (apotheke adhoc) (10. August 2019)
- Presseschau: Cannabis in der Medizin und im Alltag? So erstaunlich fällt die Meinung der Menschen aus (Merkur) (15. Juli 2019)
- Bericht von der ACM-Mitgliederversammlung am 13. Juli (15. Juli 2019)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (30. Juni 2019)
- Liebe Leserin, lieber Leser, (30. Juni 2019)
- Schreiben der Sprecherin des SCM an die drogenpolitischen Sprecher im Deutschen Bundestag (16. Juni 2019)
- Presseschau: Bund schließt Vergabeverfahren für medizinisches Cannabis ab (Die Welt) (01. Juni 2019)
- Presseschau: Viele Patienten brechen die Therapie ab (Pharmazeutische Zeitung) (19. Mai 2019)
- Das Verfahren für den Eigenanbau geht in die nächste Runde (19. Mai 2019)
- Presseschau: Zwei Jahre Cannabis auf Rezept: Zwischen Boom und Skepsis (Stuttgarter-Zeitung) (10. März 2019)
- Liebe Leserin, lieber Leser, (10. März 2019)
- Presseschau: Patient*innen ohne Stoff (taz.de) (24. Februar 2019)
- Presseschau: Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Neuklassifizierung von Cannabis (Ärzteblatt.de) (24. Februar 2019)
- Presseschau: "In drei Jahren wird Cannabis in Schweizer Apotheken verkauft" (Swissinfo, Schweiz) (09. Februar 2019)
- Presseschau: Einsatz von Cannabis in der Medizin ernst nehmen, fordern die Abgeordneten (Europäisches Parlament) (09. Februar 2019)
- Presseschau: Immer mehr deutsche Patienten bekommen Cannabis auf Rezept (Handelsblatt) (09. Februar 2019)
- Presseschau: Wie häufig sind »Spaßverordnungen«? (Pharmazeutische Zeitung) (09. Februar 2019)
- Presseschau: Cannabis ist kein Schmerzmittel (Westfalenpost) (29. Dezember 2018)
- Presseschau: „Nicht nur das letzte Mittel“ Mediziner kämpft für mehr Einsatz von Cannabis (Kölnische Rundschau) (15. Dezember 2018)
- Presseschau: Neue Ausschreibungsrunde für Medizin-Cannabis in Deutschland (Handelsblatt) (01. Dezember 2018)
- Presseschau: G-BA sieht Zusatznutzen von Cannabis-Spray (Gesundheitsstadt Berlin) (17. November 2018)
- Schreiben an die drogen- und gesundheitspolitischen Sprecher im Deutschen Bundestag (03. November 2018)
- Liebe Leserin, lieber Leser, (06. Oktober 2018)
- Presseschau: Sind Cannabisblüten tatsächlich oder „gefühlt“ zu teuer? (Deutsche Apotheker Zeitung) (08. September 2018)
- Presseschau: Cannabisversorgung: Bundesversicherungsamt weist einzelne Kassen zurecht (Deutsches Ärzteblatt) (08. September 2018)
- Presseschau: Hanf aus eigenem Anbau gegen den Schmerz (Sächsische Zeitung) (25. August 2018)
- Liebe Leserin, lieber Leser, (25. August 2018)
- Presseschau: Warum Cannabis ein fragwürdiges Medikament ist (BR24) (12. August 2018)
- Presseschau: Erwartungen zu hoch: Präsident der Deutschen Schmerzliga referierte über "Cannabis als Medizin" (Badische Zeitung) (12. August 2018)
- Presseschau: Kein Cannabis auf Kasse bei Cluster-Kopfschmerz (Ärzte Zeitung) (28. Juli 2018)
- Verlorene Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht: Scheitert das Gesetz? (28. Juli 2018)
- Liebe Leserin, lieber Leser, (28. Juli 2018)
- Presseschau: Schweiz will Cannabis-Regeln lockern (Ärzteblatt) (14. Juli 2018)
- Presseschau: Münchner Hasch-Doc im Visier der Ermittler (Abendzeitung) (30. Juni 2018)
- Presseschau: Keine Selbstbehandlung ohne Genehmigung (Frankfurter Rundschau) (17. Juni 2018)
- Presseschau: Medizinisches Cannabis: Kein pflanzliches Wundermittel (Ärzteblatt) (02. Juni 2018)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (20. Mai 2018)
- Presseschau: Cannabis – Droge oder Arznei? Kranke berichten von spektakulären Behandlungserfolgen (Stern) (05. Mai 2018)
- Presseschau: Kampf für Cannabis-Therapie (Frankfurter Rundschau) (21. April 2018)
- Presseschau: Deutsche Cannabis-Produktion zu medizinischen Zwecken verzögert sich (Wirtschafts Woche) (07. April 2018)
- Warum die Behandlung mit Cannabisblüten im Allgemeinen preiswert ist, aber als teuer gilt (07. April 2018)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (10. März 2018)
- Presseschau: Senioren befürworten medizinisches Cannabis (Aponet.de) (25. Februar 2018)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage: (10. Februar 2018)
- Presseschau: Drogen auf Rezept (heise online) (16. Dezember 2017)
- Presseschau: Cannabis – Bisher wenig Evidenz für Arzneien (Aerztezeitung) (16. Dezember 2017)
- Presseschau: Urteil: Würzburger Schmerzpatient Günter Weiglein darf kein Cannabis anbauen (BR) (02. Dezember 2017)
- Presseschau: Kein Recht auf Cannabis (Frankfurter Rundschau) (18. November 2017)
- Presseschau: Cannabistik-Vorlesung fällt aus (Doccheck News) (18. November 2017)
- Presseschau: Luxemburg erlaubt medizinisches Cannabis (Lessentiel) (04. November 2017)
- Presseschau: Kanadier liefern Cannabis (Frankfurter Rundschau) (21. Oktober 2017)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (07. Oktober 2017)
- TV-Tipp: Cannabis auf Rezept (Arte) (23. September 2017)
- Presseschau: Vorerst nicht lieferbar (FAZ) (23. September 2017)
- Einige Pressemeldungen und Informationen der vergangenen Tage (26. August 2017)
- Presseschau: Ärztepräsident: «Nach Cannabisfreigabe im Stich gelassen» (Pharmazeutische Zeitung) (12. August 2017)
- Presseschau: Die Wut der Patienten (Junge Welt) (15. Juli 2017)
- Presseschau: Legal, aber kriminell teuer (Jungle.World) (15. Juli 2017)
- Presseschau: Medizinalcannabis: Die Zahl der Anträge nimmt zu (Deutsches Ärzteblatt) (01. Juli 2017)
- Presseschau: Kritik an Cannabis-Gesetz (Frankfurter Rundschau) (01. Juli 2017)
- Presseschau: Hype um vermeintliche Wunderarznei: Was Cannabis kann - und was nicht (Stern) (17. Juni 2017)
- Presseschau: „Cannabis hält mich am Leben“ (Mittelbayerische) (03. Juni 2017)
- Presseschau: Weitergedreht: Ärger um Cannabis als Medikament (Hessenschau) (03. Juni 2017)
- Presseschau: Cannabis als Medizin: Erste Zahlen, Ansturm in Fachpraxis (Deutsches Ärzteblatt) (03. Juni 2017)
- Liebe Leserin, lieber Leser, (03. Juni 2017)
- Presseschau: „Ohne Gras hätte ich nicht kommen können“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) (20. Mai 2017)
- Presseschau: Schmerzpatient: Ohne Cannabis kann ich nicht leben (Frankfurter Neue Presse) (20. Mai 2017)
- Presseschau: Sollte Cannabis als Schmerzmittel legalisiert werden? (Neue Zürcher Zeitung) (06. Mai 2017)
- Presseschau: Steigende Nachfrage in Apotheken (WAZ) (06. Mai 2017)
- Presseschau: Krankenkasse lehnt Cannabis-Rezept für Wittener Patientin ab (WAZ) (06. Mai 2017)
- Rechtliche Fragen und Antworten zum neuen Gesetz zu Cannabis als Medizin (06. Mai 2017)
- Presseschau: Cannabis: Barmer will jeden Anspruch einzeln prüfen (Pharmazeutische Zeitung) (22. April 2017)
- Liebe Leserin, lieber Leser, (08. April 2017)
- Presseschau: Yes, we Can(nabis) (Spiegel Online) (11. März 2017)
- Presseschau: Ab 2019 soll es für Patienten in Deutschland angebautes Cannabis geben (Welt) (11. März 2017)
- Presseschau: Amtliches Marihuana (Zeit Online) (11. März 2017)
- Der Weg zu Cannabis als Medizin (11. März 2017)
- Presseschau: Krebstherapie Die Hoffnung ruht auf Cannabis (Berliner Zeitung) (11. März 2017)
- Presseschau: Cannabis-Medizin: "Die Pharmaindustrie lauert und wartet" (Wiener Zeitung) (25. Februar 2017)
- Presseschau: Faktencheck: Cannabis auf Rezept (Apotheke-Adhoc) (25. Februar 2017)
- Presseschau: Medizinisches Cannabis: Die wichtigsten Änderungen (Deutsches Ärzteblatt) (25. Februar 2017)
- Presseschau: Thema der Woche: Cannabis auf Rezept (Aponet) (11. Februar 2017)
- Presseschau: Cannabis wird auf Rezept freigegeben (Süddeutsche Zeitung) (11. Februar 2017)
- Presseschau: Marihuana auf Rezept ab 1.März (Hallo München) (11. Februar 2017)
- Einige Irrtümer im Zusammenhang mit dem Gesetz (28. Januar 2017)
- Presseschau: Rätselhafte Kiffer-Krankheit nimmt in Colorado zu (Welt) (14. Januar 2017)
- Presseschau: Krebstherapie Die Hoffnung ruht auf Cannabis (Berliner Zeitung) (14. Januar 2017)
- Presseschau: „Ich kann nicht mehr“ (Donaukurier) (17. Dezember 2016)
- Presseschau: Vereinfachte Nutzung Cannabis-haltiger Arzneien geplant (Esanum) (03. Dezember 2016)
- Presseschau: Mann baut Hanf an, um krankem Vater zu helfen (20 Minuten) (19. November 2016)
- Presseschau: Kontroverse um Cannabis als Medizin in Spanien (Der Standard) (19. November 2016)
- Presseschau: Kiffverbot für Schmerzpatient (Bild) (19. November 2016)
- Presseschau: Wie sich Marihuana zur Seniorendroge entwickelt (Welt) (19. November 2016)
- Presseschau: Polen: Krebskranker Politiker kämpft für Legalisierung von Cannabis (MDR) (19. November 2016)
- Presseschau: Weshalb fürchtet die Pharmabranche Cannabis als Medizin? (TAZ) (19. November 2016)
- Presseschau: «Die Pharma hält sich in der Cannabis-Forschung sehr zurück» (SFR, Schweiz) (23. Oktober 2016)
- Presseschau: Krankenkasse muss Patient Cannabis-Tropfen zahlen (Der Spiegel) (23. Oktober 2016)
- Presseschau: Ärzte verschreiben Cannabis: “Es ist ein Schritt zur Normalisierung” (Esanum) (23. Oktober 2016)
- Presseschau: Cannabis auf Rezept: Hunderte Apotheken beantragen Lizenz (Der Westen) (08. Oktober 2016)
- Presseschau: Blüten auf Rezept? (mitmischen.de) (08. Oktober 2016)
- Presseschau: Medizinisches Cannabis: Vorgabe austherapiertheit ist unzumutbar (aerzteblatt.de) (08. Oktober 2016)
- Presseschau: Kritik an Cannabis-Gesetzentwurf (Bundestag) (24. September 2016)
- Presseschau: Wie die Pharmaindustrie mit Schmerzen gewinnt (Wirtschaftswoche) (27. August 2016)
- Presseschau: Kasse muss Cannabisblüten nicht zahlen (apotheke-adhoc) (27. August 2016)
- Presseschau: Drogen auf Rezept: Staatliche Cannabis-Agentur geplant (tz München) (13. August 2016)
- Presseschau: Hanfplantage im Gespräch (Stuttgarter Nachrichten) (13. August 2016)
- Presseschau: Hunderte Patienten hoffen auf Kostenübernahme für Cannabis (esanum) (30. Juli 2016)
- Presseschau: Cannabis auf Rezept (Ihre-Vorsorge.de) (30. Juli 2016)
- Presseschau: Cannabis auf Kassenrezept: Ein Gesetzentwurf soll den Weg ebenen – aber welche Medikamente gibt es überhaupt hierzulande? (Medscape) (30. Juli 2016)
- Presseschau: So wirkt Cannabis als Medikament (Augsburger Allgemeine) (16. Juli 2016)
- Presseschau: Cannabis-Patienten beschweren sich über Polizei (Schwetzinger Zeitung) (16. Juli 2016)
- Presseschau: Cannabis® forte (News Österreich) (16. Juli 2016)
- Presseschau: Gröhe gibt das Hanf frei (DocCheck) (16. Juli 2016)
- Reden im Deutschen Bundestag zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zu Cannabis als Medizin (16. Juli 2016)
- Presseschau: Cannabis tötet Krebszellen (Bunte) (16. Juli 2016)
- Bionorica bezeichnet Patienten, die in den USA medizinisches Cannabis verwenden dürfen, als Freizeitkonsumenten (02. Juli 2016)
- Presseschau: Heilkraut Hanf (Tagesspiegel) (02. Juli 2016)
- Presseschau: Hoher Bedarf wird erwartet (taz) (02. Juli 2016)
- Presseschau: Medizinisches Cannabis: Der Arzt erhält die Therapiehoheit (Deutsches Ärzteblatt) (02. Juli 2016)
- Presseschau: Als Rezepturarznei zum Inhalieren oder Trinken (Ärztezeitung) (02. Juli 2016)
- Presseschau: Patienten bei Cannabis-Anwendung nicht im Stich lassen (ABDA) (02. Juli 2016)
- Presseschau: Patienten bei Cannabis-Anwendung nicht im Stich lassen (ptext.net) (02. Juli 2016)
- Presseschau: Kiffen auf Rezept (pflichtlektüre, Studentenmagazin für Dortmund) (18. Juni 2016)
- Sozialgericht Düsseldorf verpflichtet Krankenkasse vorübergehend zur Versorgung eines Patienten mit Medizinal-Cannabisblüten (18. Juni 2016)
- Presseschau: Hasch mit Segen (Jüdische Allgemeine) (18. Juni 2016)
- Presseschau: Drogen als Alternative zu Schmerzmitteln? (20 Minuten) (04. Juni 2016)
- Presseschau: Der Kurs zu Cannabis als Medizin – Teil 7 (Hanfjournal) (04. Juni 2016)
- Presseschau: Brauchen Schmerzpatienten den "Joint auf Rezept"? (Kleine Zeitung, Österreich) (21. Mai 2016)
- Presseschau: Die etwas andere Medizin (Deutschlandfunk) (21. Mai 2016)
- Presseschau: Berufung zu Cannabis-Urteil ausgesetzt (Südwest Presse) (21. Mai 2016)
- Pressemitteilung: Cannabis hilft bei psychischen Erkrankungen (Medical Cannabis Declaration) (21. Mai 2016)
- Presseschau: Führerscheinverlust auch bei therapeutischem Cannabiskonsum (Schwäbische.de) (07. Mai 2016)
- Presseschau: Kein Cannabis auf Hartz-IV oder Kassenrezept (Pressemitteilung 1/2016 des Sozialgerichts Trier) (07. Mai 2016)
- Presseschau: Krankenkassen sollen Cannabis-Medikamente bezahlen (Frankfurter Rundschau) (07. Mai 2016)
- Medical Cannabis Declaration (07. Mai 2016)
- Presseschau: Cannabis-Therapie: 50 000 Euro, Morphine: 250 000 Euro (Süddeutsche Zeitung) (23. April 2016)
- Presseschau: Erster legaler Cannabis-Anbau in Australien (Märkische Allgemeine) (23. April 2016)
- Presseschau: »Ich habe 210 Patienten mit einer Ausnahmeerlaubnis« (Junge Welt) (23. April 2016)
- Presseschau: Hamburger baut Hanf gegen Schmerzen an (Hamburger Abendblatt) (23. April 2016)
- Presseschau: Schmerzpatient darf Cannabis selbst anbauen (Frankfurter Allgemeine Zeitung) (09. April 2016)
- Presseschau: Cannabis auf Rezept - wo, wie, warum? (Tagesschau) (09. April 2016)
- Presseschau: PULSmesser: Cannabis aus der Apotheke (Apothekia.de) (26. März 2016)
- Presseschau: Amtsgericht spricht Bewährungsstrafe aus: Cannabis gegen die Schmerzen: Kreuther verurteilt (Merkur) (26. März 2016)
- Presseschau: Lizenz zum Kiffen (Der Tagesspiegel) (12. März 2016)
- Presseschau: Bauern bewerben sich um Hanfanbau (Spiegel) (12. März 2016)
- Presseschau: Neuer Gesetzentwurf: Medizinisches Cannabis für Schwerkranke (unternehmen-heute.de) (12. März 2016)
- Zwei Freisprüche von Erlaubnisinhabern, die wegen illegalen Anbaus erheblicher Cannabismengen angeklagt waren (12. März 2016)
- Presseschau: Mehr Akzeptanz für Hanf-Arznei (Wochen-Zeitung) (27. Februar 2016)
- Presseschau: Bietet Cannabis neue Hoffnung im Kampf gegen Krebs? (Die Welt) (27. Februar 2016)
- Presseschau: Ärzte in Deutschland gegen freies Marihuana auf Krankenschein (Heilpraxisnet.de) (27. Februar 2016)
- Presseschau: Hanf als Medizin: "Du weißt, es hilft – aber es ist zu teuer" (Merkur) (27. Februar 2016)
- Presseschau: Schmerzpatient darf kein Cannabis mehr anbauen (RuhrNachrichten) (27. Februar 2016)
- Keine Anklageerhebung gegen Frank Josef Ackerman wegen illegalen Anbaus von Cannabispflanzen (27. Februar 2016)
- Presseschau: Mindener Patientin legt Widerspruch ein – Eilverfahren möglich, aber nicht bezahlbar Kasse zahlt Cannabis nicht (Westfalen Blatt) (30. Januar 2016)
- Presseschau: Der Kurs zu Cannabis als Medizin – Teil 3 (Hanfjournal) (16. Januar 2016)
- Presseschau: Frankreich: Verwirrung um fehlgelaufenen Medikamententest (Schweizer Radio und Fernsehen) (16. Januar 2016)
- Presseschau: Cannabisagentur soll Gras auf Rezept verwalten (Zeit online) (16. Januar 2016)
- Presseschau: Studien zeigen: Cannabis tötet Krebszellen (Focus) (16. Januar 2016)
- Presseschau: Der Kurs zu Cannabis als Medizin – Teil 2 (Hanfjournal) (19. Dezember 2015)
- Presseschau: Lizenz zum Kiffen | Krebs-Patient will Cannabis-Plantage einklagen (bild.de) (19. Dezember 2015)
- Presseschau: Cannabis: Kein Wundermittel gegen Krebs (Medizin-Transparent) (05. Dezember 2015)
- Presseschau: Der Kurs zu Cannabis als Medizin – Teil 1 (Hanfjournal) (05. Dezember 2015)
- Presseschau: Zwei Drittel der Deutschen stehen der Einnahme von medizinischen Cannabis-Produkten offen gegenüber (Heilpraxisnet.de) (05. Dezember 2015)
- Presseschau: Gericht erkennt keinen Cannabis-Notstand (Südwestpresse) (05. Dezember 2015)
- Presseschau: Bionorica: Arzneiprüfer stoppen Medizinhanf (Wirtschaftswoche) (07. November 2015)
- Presseschau: Bionorica: Arzneiprüfer Stoppen Medizinhanf (07. November 2015)
- Presseschau: Cannabis-Tropfen auf Kassen-Kosten? (Ärztezeitung.de) (07. November 2015)
- Presseschau: Cannabis in der Medizin: Hanf-Medikamente auf dem Vormarsch (Wirtschaftswoche) (07. November 2015)
- Presseschau: 30 Monate Knast – Keine Gnade für Cannabis-Patienten (Vice.com) (07. November 2015)
- Presseschau: Cannabis als Medizin: Therapie bei chronischer Glaukom-Augenerkrankung sinnvoll? Cannabis senkt Augeninnendruck beim Glaukom (Gesundheit-adhoc.de) (24. Oktober 2015)
- Presseschau: Steuerberater wollte Bauchschmerzen mit Cannabis kurieren (Süddeutsche) (24. Oktober 2015)
- Presseschau: Schmerzpatient baut zur Therapie Marihuana an (Augsburger Allgemeine) (24. Oktober 2015)
- Presseschau: Leserin spendet Schmerzpatienten anonym 500 Euro (tz München) (24. Oktober 2015)
- Presseschau: Homburger Mediziner verschreibt Cannabis zum Wohl eines Kindes (Saarbrücker Zeitung) (24. Oktober 2015)
- Presseschau: Krankenkasse muss im Einzelfall Cannabis bezahlen (Hannoversche Allgemeine) (24. Oktober 2015)
- Presseschau: Cannabis inside Mensch -oder die Wundermedizin in uns (untermehmen-heute.de) (10. Oktober 2015)
- Presseschau: Cannabis: Freigabe für medizinische Zwecke? (Gesundes Leben) (26. September 2015)
- Presseschau: Cannabis als Rheuma-Mittel: Experten fordern mehr Studien und warnen zugleich vor Selbstmedikation (Pabst Science Publishers) (26. September 2015)
- Presseschau: Menschenfreunde gesucht (Donaukurier) (29. August 2015)
- Freispruch bei illegalem Anbau von Cannabis durch einen Erlaubnisinhaber (29. August 2015)
- Presseschau: Homburger Mediziner verschreibt Cannabis zum Wohl eines Kindes (Saarbrücker Zeitung) (15. August 2015)
- Presseschau: "Ein vielfältig wirksames Arzneimittel" (Südwest Presse) (01. August 2015)
- Presseschau: Weil er Cannabis gegen Schmerzen nahm: Schwerkranker landet vor Gericht (Bild Hannover) (01. August 2015)
- Presseschau: Marihuana in Wohnung gezüchtet: Amtsgericht spricht Schmerzpatient frei (Rundblick Unna.de) (01. August 2015)
- Presseschau: Österreich: Neues Cannabis-Mittel auf Rezept (Der Standard) (18. Juli 2015)
- Presseschau: Vom High zum Heil (Der Tagesspiegel) (18. Juli 2015)
- Presseschau: Bundesapotheker-Kammer: Ärztlich verordnetes Cannabis konsequent wie ein Arzneimittel behandeln (Medizin Blogger) (18. Juli 2015)
- Presseschau: Kiffen auf Rezept: 32-Jähriger hat trotzdem Ärger mit der Polizei (Augsburger Allgemeine) (18. Juli 2015)
- Presseschau: Medizinisches Cannabis: Patienten können weiter hoffen (Münstersche Zeitung) (18. Juli 2015)
- Presseschau: Warum Kiffen auf Kasse bald legalisiert wird (Die Welt) (18. Juli 2015)
- Medizinische Anwendung von Cannabis (Bundesamt für Gesundheit der Schweiz) (04. Juli 2015)
- Presseschau: Doktor Dope (Der Spiegel) (20. Juni 2015)
- Presseschau: Gras als Arznei verleitet Jugendliche nicht zum Kiffen (Zeit Online) (20. Juni 2015)
- Presseschau: Leben in ständiger Angst - Bergkamener kämpft für Cannabis-Medizin (lokalkompass.de) (23. Mai 2015)
- Presseschau: Joint auf Rezept – Debatte um Cannabis als Arzneimittel (Westfälische Allgemeine Zeitung) (09. Mai 2015)
- Öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses zu Cannabis als Medizin am 23. März 2015 (14. März 2015)
- Presseschau: Kiffen gegen Schmerzen – 100 Franken Busse (20 Minuten Schweiz) (17. Januar 2015)
- Warum musste Robert Strauss sterben? (17. Januar 2015)
- Presseschau: Cannabis als Medizin bei chronischen Schmerzen von Patienten mit Post-Polio-Syndrom von Dr. med. Peter Brauer (Polio-Forum) (29. November 2014)
- Pressemitteilung: "Volkskrankheit" Schmerz?! "Studie bestätigt Handlungsbedarf und liefert Daten für eine differenzierte Versorgungsplanung" (Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.) (18. Oktober 2014)
- Presseschau: Cannabis als Medizin gegen Schmerzen angebaut (Westfälischer Anzeiger) (06. September 2014)
- Staatsanwaltschaft Darmstadt fragt zum Strafverfahren gegen Franz Josef Ackerman beim behandelnden Arzt Dr. Grotenhermen nach (23. August 2014)
- Staatsanwaltschaft Darmstadt fragt zum Strafverfahren gegen Franz Josef Ackerman beim behandelnden Arzt Dr. Grotenhermen nach (23. August 2014)
- 50.000 Unterzeichner bis 10. September 2014: Petition für Kostenübernahme von Cannabis als Medizin kann ab sofort mitgezeichnet werden! (13. August 2014)
- Presseschau: Cannabis Kein Allheilmittel für jeden Schmerz (Frankfurter Rundschau) (09. August 2014)
- Schreiben von Dr. Franjo Grotenhermen an den Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (26. Juli 2014)
- Verfassungsbeschwerde gegen Beschlagnahmung von Cannabispflanzen bei einem Erlaubnisinhaber (26. Juli 2014)
- Der Eigenanbau von Cannabis für eigene medizinische Zwecke muss erlaubt werden, urteilt das Verwaltungsgericht Köln (26. Juli 2014)
- Illegale Beschlagnahmung von Cannabisblüten aus der Apotheke im Rahmen einer Hausdurchsuchung (29. Juni 2014)
- Verfahren von vier Erlaubnisinhabern vor dem Verwaltungsgericht Köln für den Eigenanbau von Cannabis am 8. Juli (29. Juni 2014)
- Straffreiheit für Cannabispatienten: Eine Spendenaktion gegen Angst und Drangsalierung (29. Juni 2014)
- Oberverwaltungsgericht Münster weist Berufung in der Auseinandersetzung um den Eigenanbau von Cannabis zurück - Strafverfahren gegen mehrere Erlaubnisinhaber wegen Eigenanbaus (14. Juni 2014)
- Bund der Pflegeversichterten setzt sich für Übernahme einer Behandlung mit Dronabinol durch die Krankenkassen ein (03. Mai 2014)
- 241 Patienten haben bisher eine Ausnahmeerlaubnis zur Verwendung von Cannabisblüten aus der Apotheke erhalten (25. Januar 2014)
- Bewegte Bilder: Cannabis auf Rezept? (Arte) (16. November 2013)
- Bewegte Bilder: Cannabis gegen Arthritis (Tagesschau) (19. Oktober 2013)
- Arzt informiert im Auftrag seines Patienten die Staatsanwaltschaft über dessen Eigenanbau von Cannabis (19. Oktober 2013)
- Staatsanwaltschaft Baden-Baden ermittelt gegen Patienten mit Erlaubnis für den Erwerb von Cannabisblüten aus der Apotheke wegen des Eigenanbaus von Cannabis (19. Oktober 2013)
- ACM-Mitglied soll wegen Einfuhr von Cannabis 2,5 Jahre ins Gefängnis (24. August 2013)
- Bundestag lehnt Antrag der Grünen zur Erleichterung des Zugangs zur medizinischen Verwendung von Cannabisprodukten ab. (15. Juni 2013)
- Presseschau: Pensionist baute Cannabis an: (01. Juni 2013)
- Etwa 150 Bundesbürger besitzen eine Ausnahmegenehmigung von der Bundesopiumstelle zur Verwendung von Cannabis (06. April 2013)
- Ute Köhler erhält Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland (26. Januar 2013)
- Presseschau: Cannabis macht Schmerzen (nicht immer) erträglicher (Deutsches Ärzteblatt) (12. Januar 2013)
- Presseschau: Cannabis bei Epilepsie (Hanf Journal) (17. November 2012)
- Presseschau: Heiko Z. verzweifelt: Wer hat mir mein „Gras“ geklaut? (Hamburger Morgenpost) (20. Oktober 2012)
- Freiheitsstrafe wegen medizinischer Verwendung von Cannabis in Rheinland-Pfalz (11. August 2012)
- Artikel im Deutschen Ärzteblatt zum therapeutischen Potenzial von Cannabis und Cannabinoiden (28. Juli 2012)
- Bericht von der öffentlichen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags am 9. Mai (19. Mai 2012)
- Presseschau: Kalifornien: Kiffen gegen die Schmerzen (Die Zeit) (05. Mai 2012)
- Presseschau: Die Kombinationsbehandlung von Cannabis mit Ketamin (Hanf Journal) (07. April 2012)
- Antrag im Deutschen Bundestag: Zugang zu medizinischem Cannabis für alle betroffenen Patientinnen und Patienten ermöglichen (07. April 2012)
- Presseschau: Der unendliche Schmerz (dasgehirn.info) (25. Februar 2012)
- Bewegte Bilder: Nachrichten (ZDF, heute nacht) (28. Januar 2012)
- Bewegte Bilder: DAS! (NDR) (28. Januar 2012)
- Presseschau: Kiffen gegen die Schmerzen (mitmischen.de) (28. Januar 2012)
- Presseschau: "Ich habe die Wahl zwischen unerschwinglich und unbezahlbar" (Hanfjournal) (14. Januar 2012)
- Presseschau: Heilende Wirkung von Hanf: Die verbotene Medizin (taz) (14. Januar 2012)
- Langzeitstudie zu Marihuana: Besser atmen mit Cannabis (taz) (14. Januar 2012)
- Große Mehrheit der Deutschen für medizinische Verwendung von Cannabis (19. November 2011)
- Patienten protestieren vor Gesundheitsministerium (13. August 2011)
- Petition von Schmerzpatientin für die Kostenübernahme von Dronabinol durch Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags abgelehnt (16. Juli 2011)
- Antrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur medizinischen Verwendung von Cannabis (18. Juni 2011)
- Pharmaunternehmen dürfen in Deutschland die Zulassung cannabishaltiger Medikamente beantragen (21. Mai 2011)
- Stadt und Krankenkasse müssen Dronabinol für die Behandlung einer Schmerzpatientin aus Oldenburg nicht bezahlen (07. Mai 2011)
- Enttäuschender Beschluss: Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags unterstützt Bundesregierung hinsichtlich medizinischer Verwendung von Cannabisprodukten (09. April 2011)
- Begründung der Bundesregierung gegen Eigenanbau von Cannabis (09. April 2011)
- Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Köln um den Eigenanbau von Cannabis; Urteil in Kürze erwartet (15. Januar 2011)
- THC Pharm stellt Antrag zur Umstufung von Cannabisextrakt als Rezeptur (18. Dezember 2010)
- Kleine Anfrage zur medizinischen Verwendung von Cannabis durch Die Linke im Deutschen Bundestag (20. November 2010)
- Kaum Vorbehalte gegen medizinische Verwendung von Cannabis in der deutschen Bevölkerung (14. August 2010)
- Nach langem Rechtsstreit vor dem Sozialgericht muss die Krankenkasse einem Kerpener mit einer seltenen Erkrankung eine Behandlung mit Dronabinol bezahlen (31. Juli 2010)
- Dronabinol lindert die Leiden schwerstkranker Kinder (08. Mai 2010)
- Erster Patient aus Bayern hat Ausnahmegenehmigung zur medizinischen Verwendung von Cannabis erhalten (08. Mai 2010)
- Krebspatient wegen Cannabisbesitz zu Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt (27. März 2010)
- Gesundheitsminister: Zulassung von Cannabis als Medikament wird geprüft (19. Dezember 2009)
- Bisher etwa 30 Erlaubnisse der Bundesopiumstelle für die medizinischen Verwendung von Cannabis (10. Oktober 2009)
- Sozialgericht Köln will zu Gunsten eines Schmerzpatienten urteilen, wenn keine andere Therapie als Dronabinol ausreichend wirksam ist (04. Juli 2009)
- ACM-Mitglied bis Mai 2009 in Haft (17. Januar 2009)
- Bundestagsdebatte zur medizinischen Verwendung von Cannabis im Dezember 2008 (20. Dezember 2008)
- Klinische Studie mit Multiple-Sklerose-Patienten an der Universität Bochum (22. November 2008)
- Jugendportal des Deutschen Bundestags berichtet über öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss zur medizinischen Verwendung von Cannabisprodukten (08. November 2008)
- In Österreich ist Dronabinol ein Standardmedikament in der Palliativmedizin (08. November 2008)
- Geldstrafe auf Bewährung für Patientin der Hanfapotheke (11. Oktober 2008)
- Kölner Schüler sammeln Geld, damit ein ehemaliger Mitschüler mit Dronabinol behandelt werden kann (27. September 2008)
- Frag deinen Bundestagsabgeordneten und die Kanzlerin (III) (27. September 2008)
- Freie Demokraten, Grüne und Linksfraktion im Bundestag fordern die Beendigung der Strafverfolgung von Schwerkranken, die Cannabis zu medizinischen Zwecken verwenden (05. Juli 2008)
- Aufruf zur Unterstützung einer Internetpetition des SCM an den Deutschen Bundestag (24. Mai 2008)
- Bundeskanzlerin Merkel kann Schmerzpatientin, die Dronabinol benötigt, nicht helfen (12. April 2008)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Erforschung des Endocannabinoidsystems mit 3,1 Millionen Euro (29. März 2008)
- Milde Strafe für Cannabisgärtnerin wegen Verbotsirrtum (15. März 2008)
- Universitätsklinik Köln empfiehlt in einem Gutachten Dronabinol zur Behandlung eines Patienten mit Friedreich'scher Ataxie (01. März 2008)
- Fernsehsendung berichtet über Studie mit Dronabinol bei Multipler Sklerose (02. Februar 2008)
- Bleivergiftungen durch Cannabis nun auch in Österreich (19. Januar 2008)
- Medizinische Verwendung von Cannabis demnächst im Deutschen Bundestag (19. Januar 2008)
- Sechs Monate Gefängnis wegen des Anbaus von Nutzhanf als Protest gegen das Verbot der medizinischen Verwendung von Cannabis in Bayern (22. Dezember 2007)
- Freispruch für Morbus-Crohn-Patienten aus Graz (22. Dezember 2007)
- Warnung vor bleivergifteten Cannabisprodukten im Raum Leipzig (10. November 2007)
- Freispruch für Aids-Patienten vor dem Berliner Landgericht trotz Besitz von Cannabis in nicht geringer Menge (29. September 2007)
- Verurteilung einer Herstellerin von Cannabisprodukten für medizinische Zwecke in der Schweiz (01. September 2007)
- Leiter der Bundesopiumstelle spricht sich für eine gesetzliche Grundlage für eine Therapie mit Cannabis aus (01. September 2007)
CANNABINOIDS (1)
Veranstaltungen 2020
Alle Informationen zu den IACM Online Events inklusive kostenlose Videos der Webinare mit deutschen Untertiteln finden Sie hier.
IACM-Konferenz 2021
Die 12. IACM-Konferenz zur Cannabinoide in der Medizin wird vom 14. bis 16. Oktober 2021 online stattfinden. Die Registrierung ist kostenlos.
Members only
Regular members can sign up for the new member area of the IACM to access exclusive content.
You need to become a regular member of the IACM to access the new member area.
IACM on Twitter
Follow us on twitter @IACM_Bulletin where you can send us inquiries and receive updates on research studies and news articles.