ACM-Mitteilungen
Die ACM-Mitteilungen erscheinen in 14-tägigem Rhythmus zusammen mit den deutschsprachigen IACM-Mitteilungen. Sie werden per E-Mail kostenlos verschickt. Wenn Sie die ACM-Mitteilungen direkt erhalten möchten, können Sie sie hier abonnieren.
[Zur IACM Startseite] [ACM-Mitteilungen Jahr 2021] [2020] [2019] [2018] [2017] [2016] [2014] [2013] [2012] [2011] [2010] [2009] [2008] [2007]
- ACM-Mitteilungen vom 19. Dezember 2015
- Studie mit Sativex bei Tics und Tourette-Syndrom kann beginnen
- Presseschau: Think.Health Ventures Investiert In Den Markt Für Medizinalcannabis (Investor News)
- Presseschau: Lizenz zum Kiffen | Krebs-Patient will Cannabis-Plantage einklagen (bild.de)
- Presseschau: Der Kurs zu Cannabis als Medizin – Teil 2 (Hanfjournal)
- ACM-Mitteilungen vom 05. Dezember 2015
- Presseschau: Cannabis: Droge oder Arznei? (Pharmazeutische Zeitung)
- Presseschau: Gericht erkennt keinen Cannabis-Notstand (Südwestpresse)
- Presseschau: Zwei Drittel der Deutschen stehen der Einnahme von medizinischen Cannabis-Produkten offen gegenüber (Heilpraxisnet.de)
- Presseschau: Der Kurs zu Cannabis als Medizin – Teil 1 (Hanfjournal)
- Presseschau: Kiffen wird bald (fast) legal (OE24, Österreich)
- Presseschau: Cannabis: Kein Wundermittel gegen Krebs (Medizin-Transparent)
- Presseschau: „Aktionstag Medizin“ im Universitätsklinikum Göttingen (Göttinger Tagesblatt)
- Presseschau: Kolumbianischer Kardinal: Marihuana ein „Geschenk Gottes“ (Radio Vatikan)
- Presseschau: Cannabis: Mehrheit der Deutschen glaubt an baldige Legalisierung (Blogs.taz)
- ACM-Mitteilungen vom 07. November 2015
- Petition für Schmerzpatienten, der 2,5 Jahre ins Gefängnis soll
- Presseschau: 30 Monate Knast – Keine Gnade für Cannabis-Patienten (Vice.com)
- Presseschau: Staatliche Cannabis-Agentur für Kranke geplant (Berliner Zeitung)
- Presseschau: Cannabis vom Staat (Süddeutsche Zeitung)
- Presseschau: Cannabis in der Medizin: Hanf-Medikamente auf dem Vormarsch (Wirtschaftswoche)
- Presseschau: Cannabis-Tropfen auf Kassen-Kosten? (Ärztezeitung.de)
- Presseschau: Bionorica: Arzneiprüfer stoppen Medizinhanf (Wirtschaftswoche)
- ACM-Mitteilungen vom 24. Oktober 2015
- Presseschau: Krankenkasse muss im Einzelfall Cannabis bezahlen (Hannoversche Allgemeine)
- Presseschau: Homburger Mediziner verschreibt Cannabis zum Wohl eines Kindes (Saarbrücker Zeitung)
- Presseschau: Linke: BtM-Rezept für Cannabis (Apotheke-adhoc.de)
- Presseschau: Leserin spendet Schmerzpatienten anonym 500 Euro (tz München)
- Presseschau: Schmerzpatient baut zur Therapie Marihuana an (Augsburger Allgemeine)
- Presseschau: Steuerberater wollte Bauchschmerzen mit Cannabis kurieren (Süddeutsche)
- Presseschau: Cannabis als Medizin: Therapie bei chronischer Glaukom-Augenerkrankung sinnvoll? Cannabis senkt Augeninnendruck beim Glaukom (Gesundheit-adhoc.de)
- Presseschau: Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (Gesundheit-adhoc.de)
- Presseschau: Cannabis angepflanzt: Bewährung für Georgsmarienhütter (Neue Osnabrücker Zeitung)
- ACM-Mitteilungen vom 26. September 2015
- Umfrage zu Patienten, Straßenverkehr und Führerschein: Wie gehen die zuständigen Stellen mit Personen, die Cannabisprodukte aus medizinischen Gründen verwenden dürfen, hinsichtlich ihrer Fahrtüchtigkeit und Fahreignung um?
- Presseschau: Cannabis als Rheuma-Mittel: Experten fordern mehr Studien und warnen zugleich vor Selbstmedikation (Pabst Science Publishers)
- Presseschau: Cannabis: Freigabe für medizinische Zwecke? (Gesundes Leben)
- Presseschau: Cannabis-Führerschein zum Auftakt (Westfalenpost)
- ACM-Mitteilungen vom 12. September 2015
- Entwicklung des Cannabisbedarfs für Erlaubnisinhaber sowie der Zahl der Erlaubnisinhaber
- Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage, warum das angekündigte Gesetz zur Kostenübernahme für Medikamente auf Cannabisbasis erst 2016 verabschiedet werden soll
- Mitarbeiterinformation des Polizeipräsidenten in Berlin zum Umgang mit Patienten, die über eine Erlaubnis zum Konsum von Medizinal Cannabisblüten verfügen
- Presseschau: Apothekerschaft soll sich zu Cannabis positionieren (Deutsche Apotheker Zeitung)
- Eckpunkte einer sozialdemokratischen Drogenpolitik - Positionspapier des Arbeitskreises Drogenpolitik der SPD
- ACM-Mitteilungen vom 15. August 2015
- Filme für Ärzte und Patienten, in denen Dr. Grotenhermen die Möglichkeiten einer medizinischen Verwendung von Cannabisprodukten erläutert
- Wie sieht der aktuelle Stand der von der Bundesregierung versprochenen Geseztesänderung aus? Kommt das Gesetz erst 2016 und nicht wie angekündigt 2015?
- Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Frank Tempel zu den Lieferausfällen bei Cannabisblüten in deutschen Apotheken
- Presseschau: Nach Freispruch für Hasch-Anbauer: Behörde uneins bei Marihuana-Urteil (WDR)
- Presseschau: 27-Jähriger verurteilt: Cannabis zu therapeutischen Zwecken angebaut (Südwest Presse)
- Presseschau: Früher Marihuana-Konsum nicht verantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme (Medizin aktuell)
- Presseschau: Kiffer erwarten die große Drogen-Revolution (Die Welt)
- Presseschau: SPD-Gesundheitspolitiker: Eine neue Cannabis-Politik ist nötig (Vorwärts)
- Presseschau: Homburger Mediziner verschreibt Cannabis zum Wohl eines Kindes (Saarbrücker Zeitung)
- Presseschau: Die Enttabuisierung einer Droge (Stern)
- ACM-Mitteilungen vom 01. August 2015
- Presseschau: Marihuana in Wohnung gezüchtet: Amtsgericht spricht Schmerzpatient frei (Rundblick Unna.de)
- Presseschau: Cannabiszüchter freigesprochen (WDR)
- Antwort der Bundesregierung: Keine statistische Erfassung von Lieferengpässen bei Cannabis als Medikament möglich
- Presseschau: LKA verschickt Schreiben an Polizisten: Das ist die Lizenz zum Kiffen (Bild-Zeitung)
- Presseschau: Weil er Cannabis gegen Schmerzen nahm: Schwerkranker landet vor Gericht (Bild Hannover)
- Presseschau: Cannabis bald ohne Nebenwirkungen? (Gesundheitsstadt-Berlin.de)
- Presseschau: Cannabis-Therapie: Letzte Hoffnung für kranke Kinder (Deutschlandradio Kultur)
- Presseschau: "Ein vielfältig wirksames Arzneimittel" (Südwest Presse)
- ACM-Mitteilungen vom 18. Juli 2015
- ACM wählt neuen Vorstand und gründet Regionalgruppen
- Presseschau: Warum Kiffen auf Kasse bald legalisiert wird (Die Welt)
- Presseschau: Medizinisches Cannabis: Patienten können weiter hoffen (Münstersche Zeitung)
- Presseschau: Wann das Kiffen erlaubt ist (Berliner Morgenpost)
- Presseschau: Kiffen auf Rezept: 32-Jähriger hat trotzdem Ärger mit der Polizei (Augsburger Allgemeine)
- Presseschau: Bundesapotheker-Kammer: Ärztlich verordnetes Cannabis konsequent wie ein Arzneimittel behandeln (Medizin Blogger)
- Presseschau: Vom High zum Heil (Der Tagesspiegel)
- Presseschau: Österreich: Neues Cannabis-Mittel auf Rezept (Der Standard)
- ACM-Mitteilungen vom 04. Juli 2015
- Medizinische Anwendung von Cannabis (Bundesamt für Gesundheit der Schweiz)
- Presseschau: Israel setzt auf Cannabis für Kinder (Saarbrücker Zeitung)
- Presseschau: «Die Pharmaindustrie ist nicht an Cannabis interessiert» (Basler Zeitung)
- Presseschau: Schweizer Firmen setzen auf Cannabis (Tages Anzeiger)
- Presseschau: Cannabis als Arznei: Viel Hype, wenig Substanz (Spiegel Online)
- Presseschau: Wunderstoff CBD: Kommt jetzt Cannabis als Medikament für alle? (Focus)
- Presseschau: Österreichs Umgang mit Cannabis: Es ist kompliziert (Kurier)
- ACM-Mitteilungen vom 20. Juni 2015
- Presseschau: Gras als Arznei verleitet Jugendliche nicht zum Kiffen (Zeit Online)
- Presseschau: Umfrage-Ergebnis: Deutsche möchten Patienten Zugang zu Cannabis erleichtern (Spiegel Online)
- Presseschau: Doktor Dope (Der Spiegel)
- Presseschau: Israel: Tausende Patienten schwören auf Cannabis-Medikamente (Spiegel Online)
- Presseschau: Landtag: Cannabis für medizinische Zwecke (Südtirol News, Italien)
- Presseschau: Cannabinoide als Arzneimittel (Der Arzneimittelbrief)
- ACM-Mitteilungen vom 06. Juni 2015
- Mailingliste für Ärztinnen und Ärzte, die mit Cannabis und Cannabinoiden behandeln
- Mitgliederversammlung der ACM am 18. Juli
- Wie geht es weiter mit der Petition zu Cannabis als Medizin?
- Vorschläge des Polizeipräsidiums Berlin zum Umgang mit der medizinischen Cannabiseinnahme durch Erlaubnisinhaber
- Presseschau: Keine Provokation mit Medizinalhanf (Apotheke Adhoc)
- Drogenreferat der Stadt Frankfurt gründet Beratungsstelle für medizinische Nutzung von Cannabis
- Presseschau: Anerkanntes Medikament mit Einschränkungen (Deutschlandfunk)
- Presseschau: Wurmkur mit Rauschmittel (Wissenschaft Aktuell)
- ACM-Mitteilungen vom 23. Mai 2015
- Bußgeldverfahren gegen Patienten mit einer Ausnahmeerlaubnis wegen der Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von THC vom Amtsgericht eingestellt
- Beschluss des gemeinsamen Bundesausschusses aus dem Jahr 2012 zu Sativex wird bis 2016 verlängert
- Dem BfArM liegt kein Zulassungsantrag für Dronabinol von Bionorica vor
- Presseschau: Leben in ständiger Angst - Bergkamener kämpft für Cannabis-Medizin (lokalkompass.de)
- Presseschau: Cannabis: In der Medizin ja, Legalisierung nein (Pharmazeutische Zeitung)
- Presseschau: FDP-Mehrheit will Cannabis-Legalisierung (Süddeutsche Zeitung)
- Presseschau: Cannabis - Gefahr in Tüten (RP-Online.de)
- ACM-Mitteilungen vom 09. Mai 2015
- Bundesrat befürwortet Verwendung von Cannabis bei Schmerzpatienten und in der Palliativmedizin
- Presseschau: Cannabis als Medizin: Länder: Regierung soll aktiv werden (Deutsche Apotheker Zeitung)
- 2. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2015 erscheint am 18. Mai
- Ärztekammer Westfalen-Lippe prüfte einen möglichen Verstoß gegen die Berufsordnung durch Dr. Grotenhermen
- Emmi Zeulner, die drogenpolitische Sprecherin der CSU, spricht sich für Verbesserungen bei der medizinischen Verwendung von Cannabis aus.
- Presseschau: Joint auf Rezept – Debatte um Cannabis als Arzneimittel (Westfälische Allgemeine Zeitung)
- Presseschau: Cannabis nur für Kranke (Frankfurter Rundschau)
- Presseschau: Diskussion um Cannabis-Legalisierung: „ZDFzoom“ beleuchtet den „Zoff ums Kiffen“ (infosat.de)
- Fachtagung am 8. Juni 2015: CANNABIS FUTURE - Jenseits von Ideologie
- ACM-Mitteilungen vom 25. April 2015
- Presseschau: Cannabis für Kinder (Frankfurter Allgemeine)
- Presseschau: Wäre THC wasserlöslich… (Hanf Journal)
- Presseschau: Cannabis als Medizin: Regierung prüft noch (Deutsche Apotheker Zeitung)
- Presseschau: Bundesapothekerkammer: Ärztlich verordnetes Cannabis konsequent wie ein Arzneimittel behandeln (ptext.de)
- Presseschau: Marihuana-Wirkstoff zerstört Tumorzellen (N24.de)
- Presseschau: Risiken bei nichtmedizinischem Gebrauch von Cannabis (Deutsches Ärzteblatt)
- ACM-Mitteilungen vom 11. April 2015
- Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Fraktion die Linke zum Thema „Angekündigte Erleichterungen bei der Behandlung mit Cannabis als Medizin“
- Presseschau: Bayern: Kostenloser Cannabis für Schmerzpatienten gefordert (Pharmazeutische Zeitung)
- Pressemitteilung der Deutschen Schmerzgesellschaft: „Schmerz-Präsident“ Prof. Dr. Michael Schäfer: Initiative der Drogenbeauftragten weist in die richtige Richtung!
- Presseschau: Hanf hilft heilen (Mitteldeutsche Zeitung)
- Juristische Stellungnahme zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom Mai 2005, die die Bundesregierung zu Ausnahmeerlaubnissen verpflichtete
- Presseschau: Heilung und Wahn: Cannabis als Droge und Medizin (Spektrum der Wissenschaft)
- Presseschau: Wir wollen als erste Cannabis gewerblich anbauen (Zeit)
- ACM-Mitteilungen vom 28. März 2015
- Bericht über die öffentliche Debatte der Petition zu Cannabis als Medizin im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags am 23. März
- Presseschau: Zugedröhnt vor dem Richter – und der fand's okay! (Kölner Express)
- Presseschau: Kontrollierte Norweger haben Cannabis auf Rezept dabei (Schleswig-Holsteinische Zeitung)
- Presseschau: Bundesregierung plant Cannabisreform – Wird Gras bald alltagstauglich? (Rechtslupe)
- ACM-Mitteilungen vom 14. März 2015
- Öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses zu Cannabis als Medizin am 23. März 2015
- Pressekonferenz und Treffen von ACM-und SCM-Mitgliedern am 23. März 2015 in Berlin
- Presseschau: Deutschland: 382 Schwerkranke erhalten Cannabis als Medikament (Spiegel Online)
- Presseschau: Drogenbeauftragte: Cannabis-Eigenanbau ist keine Option (Ärztezeitung)
- Presseschau: Cannabis auf Rezept:
- Presseschau: Rechte schwerkranker Patienten gestärkt (Kobinet)
- Presseschau: Cannabis-Patient siegt in Karlsruhe (Hessischer Rundfunk Online)
- Presseschau: Cannabis für alle? (Deutsche Welle)
- Presseschau: Cannabisbesitz: Keine Anzeige bei kleinen Mengen (Kurier)
- ACM-Mitteilungen vom 28. Februar 2015
- Unverletzlichkeit der Wohnung gilt auch bei Eigenanbau von Cannabis durch Patienten
- Presseschau: Bionorica beantragt Zulassung für Cannabis-Fertigarzneimittel (Deutsch-Apotheker Zeitung)
- Presseschau: Cannabis aus der Orangenschale (Frankfurter Allgemeine)
- Presseschau: Gras auf Rezept (Stuttgarter Nachrichten)
- Presseschau: Die Hasch-Rebellin der CSU (Der Freitag)
- Emmi Zeulner, drogenpolitische Sprecherin der CSU, zur medizinischen Verwendung von Cannabis auf ihrer Facebook-Seite:
- Presseschau: Ist Cannabis bald ein Schmerzmittel? (Blick, Schweiz)
- ACM-Mitteilungen vom 14. Februar 2015
- Presseschau: Cannabis-Konsum für Schwerkranke soll erleichtert werden - Drogenbeauftragte Mortler kündigt Gesetzesinitiative an (Die Welt)
- Presseschau: Das Cannabis-Eigenanbau-Verhinderungsgesetz: Warum die Bundesregierung endlich aufhören sollte, nur gerichtlich erzwungene Verbesserungen vorzunehmen (Huffington Post Deutschland)
- Presseschau: Drogenbeauftragte:
- Presseschau: Medizinische Nutzung von Cannabis: Indikation für Sativex ausweiten (Deutsche Apotheker Zeitung)
- Presseschau: Gesetzentwurf geplant: Cannabis zur Schmerztherapie (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
- Presseschau: Cannabis: Nur Kranke sollten rauchen (Zeit)
- Nach dem Tod von Robert Strauss: Das Strafverfahren wird nicht fortgesetzt
- Presseschau: Cannabis auf Rezept: Bessere Therapien für Kranke oder eine neue Lücke für Drogensüchtige? Was Experten dazu sagen (Augsburger Allgemeine)
- Presseschau: Cannabis als Arznei für Kinder
- Presseschau: Hanfsalbe gegen Akne: Hilft Cannabis gegen Pickel? (Focus)
- ACM-Mitteilungen vom 31. Januar 2015
- Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht sich für Verbesserungen bei der medizinischen Verwendung von Cannabisprodukten aus
- Presseschau: Drogenbeauftragte Mortler:
- Presseschau: Cannabis als Medizin für ADHS-Kranken (Neuß-Grevenbroicher Zeitung)
- Presseschau: Cannabis Als Schmerzmedizin – Rollstuhlfahrer Vor Gericht (Ostholsteiner Anzeiger)
- ACM-Mitteilungen vom 17. Januar 2015
- Warum musste Robert Strauss sterben?
- Presseschau: Kiffen gegen Schmerzen – 100 Franken Busse (20 Minuten Schweiz)
- Presseschau: Laborversuche von Rostocker Forschern zeigen Cannabis:-Wirkstoffe zerstören Tumorzellen (Bild-Zeitung)
- Presseschau: Gesundheits-Agentur baute Cannabis an (Oe24-Österreich)
- Presseschau: Cannabis als Medizin: Ein starker Stoff (SWR2)
- Presseschau: Politiker wollen Cannabis legalisieren (Die Welt)
Kostenlos & Online 2020
Alle Informationen finden Sie hier.
Die IACM veranstaltet von Oktober bis Dezember 2020 eine kostenlose Webinar-Reihe und eine kostenlose Jubiläums-Online-Sitzung.
Alle Webinare werden in Englisch mit Untertiteln in Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch abgehalten. Alle Webinare werden bis März 2021 online verfügbar sein.
Die Jubiläums-Online-Sitzung zur Feier des 20-jährigen Bestehens der IACM und zu Ehren des 90. Geburtstages von Raphael Mechoulam wird nur am 5. November 2020 als Live-Sitzung stattfinden.
Die Referenten in der Webinarreihe sind Donald I. Abrams, Bonni Goldstein, Franjo Grotenhermen, Manuel Guzmán, Raphael Mechoulam, Kirsten Müller-Vahl, Roger Pertwee, Daniele Piomelli und Ethan Russo.
Alle Informationen finden Sie hier.
IACM-Konferenz 2021
Die 12. IACM-Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin wird vom 14. bis 16. Oktober 2021 in Basel, Schweiz, stattfinden.
Members only
Regular members can sign up for the new member area of the IACM to access exclusive content.
You need to become a regular member of the IACM to access the new member area.
IACM on Twitter
Follow us on twitter @IACM_Bulletin where you can send us inquiries and receive updates on research studies and news articles.