Aktuelle IACM-Informationen
Die IACM-Informationen erscheinen in 14-tägigem Rhythmus und werden per E-Mail kostenlos verbreitet. Wenn Sie die IACM-Informationen direkt erhalten möchten, füllen Sie einfach unser Online-Formular aus.
[Zur IACM Startseite] [IACM-Informationen Jahr 2021] [2020] [2019] [2018] [2017] [2016] [2015] [2014] [2013] [2012] [2011] [2010] [2009] [2008] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998]
- IACM-Informationen vom 23. April 2022
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer Umfrage bei entzündlichen Darmerkrankungen hilfreich sein
- Wissenschaft/Mensch: Die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene kann mit einem geringeren Konsum von verschreibungspflichtigen Medikamenten verbunden sein
- Wissenschaft/Mensch: Ein Cannabisextrakt war langwirksamen Opiaten bei Patienten mit neuropathischen Rückenschmerzen überlegen
- IACM-Informationen vom 09. April 2022
- IACM: Die Cannabinoid-Konferenz 2022 ist Daniela Parolaro gewidmet
- IACM: Ehemalige Vorsitzende Daniela Parolaro verstorben
- USA: Das Repräsentantenhaus unterstützt die Legalisierung von Cannabis, aber die Aussichten für das Gesetz im Senat sind schlecht
- Wissenschaft/Mensch: THC reduziert Opioidkonsum bei älteren Schmerzpatienten schon in geringen Dosen
- Wissenschaft/Mensch: Die Legalisierung von Cannabis in den USA führte nicht zu mehr cannabisbedingten Behandlungen
- Wissenschaft/Mensch: Cannabidivarin könnte bei der Behandlung von Epilepsie bei Mädchen mit Rett-Syndrom wirksam sein
- IACM-Informationen vom 26. März 2022
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer offenen Studie beim Tourette-Syndrom hilfreich sein
- Wissenschaft/Mensch: Die angstlösende Wirkung von CBD hängt von der Art des Traumas bei posttraumatischer Belastungsstörung ab
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis ist laut Selbstberichten wirksam bei der Behandlung von Übelkeit
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum ist bei Patienten mit Haarausfall weit verbreitet und hilft ihnen bei der Bewältigung von Ängsten und Depressionen
- IACM-Informationen vom 12. Februar 2022
- USA: Mississippi wird der 37. Staat, der die medizinische Verwendung von Cannabis legalisiert
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer retrospektiven Studie bei der Behandlung von chronischer Migräne hilfreich sein
- Wissenschaft/Mensch: Ein Cannabisextrakt und reines THC reduzieren Schmerzen laut zwei Analysen des Deutschen Schmerzregisters
- Wissenschaft/Mensch: Patienten mit neuropathischen Schmerzen können von einer Behandlung mit Cannabis profitieren
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum ist mit geringerer Sterblichkeit bei Traumapatienten verbunden
- IACM-Informationen vom 29. Januar 2022
- Wissenschaft: Grundlagenforschung zu Cannabinoiden bei COVID 19 sollte mit Vorsicht interpretiert werden
- Wissenschaft/Mensch: Eine Behandlung mit Cannabis-Augentropfen kann bei Blepharospasmus wirksam sein
- Wissenschaft/Mensch: Cannabisrauchen hat andere Auswirkungen auf die Lungenfunktion als Tabakkonsum
- IACM-Informationen vom 15. Januar 2022
- Wissenschaft/Zellen: Cannabinoide könnten das Potenzial haben, Infektionen durch das neue Corona-Virus zu verhindern und zu behandeln
- Wissenschaft/Mensch: Unter älteren Erwachsenen in Kanada werden medizinische Cannabisprodukte häufiger von Frauen als von Männern verwendet
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis wird in den USA und Kanada aus einer Vielzahl von medizinischen Gründen verwendet
- Wissenschaft/Mensch: Tödlicher Ausgang in einer klinischen Studie mit einem neuen FAAH-Hemmer bei gesunden Erwachsenen
- IACM-Informationen vom 01. Januar 2022
- Wissenschaft/Mensch: Die medizinische Verwendung von Cannabis kann bei schwerer behandlungsresistenter Epilepsie hilfreich sein
- Wissenschaft/Mensch: CBD zusätzlich zu THC in Cannabis-Zigaretten reduziert Angst bei gleichbleibend positiver subjektiver Wirkung
- Wissenschaft/Tier: CBD hemmt das Wachstum von Glioblastomen unter anderem durch Veränderung der Mikroumgebung des Tumors
Veranstaltungen 2020
Alle Informationen zu den IACM Online Events inklusive kostenlose Videos der Webinare mit deutschen Untertiteln finden Sie hier.
IACM-Konferenz 2022
Die 12. IACM-Konferenz zur Cannabinoide in der Medizin wird in den Herbst 2022 verschoben und als Hybrid-Veranstaltung in der Schweiz und online durchgeführt.
Members only
Regular members can sign up for the new member area of the IACM to access exclusive content.
You need to become a regular member of the IACM to access the new member area.
IACM on Twitter
Follow us on twitter @IACM_Bulletin where you can send us inquiries and receive updates on research studies and news articles.